Das klingt plausible mit den Drills und das ständig neue auswerfen der Montage das die Karpfen verscheucht werden.Wenn ich meinen Spot anwerfe nachdem ich einen Karpfen gedrillt hab verscheucht man dann auch die anderen Karpfen die noch am Spot sind oder kommen die dann quasi nach kurzer zeit wieder und fressen dann ungestört weiter?weil wenn ich neues Futter z.B per pva Stick oder Futterkorb etc einbringen möchte kann ich den Platz ja nicht erst überwerfen und dann auf den Platz ziehen bis dahin ist ja das Futter schon "freigegeben" oder ?
Und wenn ich zwei Montagen auf einem Platz anbiete dann wahrscheinlich Links und rechts und dann einfach die Schnur mit nen absenkblei auf Grund legen?vielen Dank übrigens für die schnellen Antworten
Liebe Grüße
Beiträge von Alex-CarpFishing
-
-
Hallo an alle Angelsportbegeisterten :).
Ich bin neu hier im Forum und bin Einsteiger im Angelsport.ich habe zwar regelmäßig in Urlauben gefischt nur brauchte man dort ja keinen Angelschein.Jetzt habe ich es endlich mit 24 Jahren geschafft meinen Angelschein zu erwerben soviel dazu.
Ich habe die Suchfunktion komplett ausgereizt um alle offen fragen zu beantworten und mich mit dem Thema Karpfenangeln und Feedern auseinandergesetzt.Doch eine Frage konnte mir irgendwie nicht beantwortet werden und zwar wie lege ich meine Grundruten aus?wenn ich beispielsweise zwei Ruten auslegen möchte,lege ich dann beide Ruten auf einem Futterplatz ab oder sollte man lieber zwei Spots befischen ? Wie macht ihr das? Und noch eine Frage macht es Sinn eine Montage nur für karpfen (z.B boilies etc) und auf den selben Platz eine Montage für Weißfische auszulegen oder sollte man das lieber trennen und auf einem Spot auf Karpfen angeln und auf dem anderen Spot auf Weißfisch?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe
Grüße Alex