Beiträge von esox_lucius

    warum veraltet? cormoran hat es z.B. erst 5 Jahre später alsShimano geschafft eine Kampfbremse zu entwickeln...und die Shimanomodelle, die cih habe ab 2003 sind alle mit neuster Technik versehen!
    Der Service bei Shimano hat 24h gedauert...
    Ich bin überzeugt von dem Hersteller...

    nichts gefangen, ist wohl noch zu kalt. und die dicken fische sitzen träge unter dem eis, welches zu 3/4 den See dicht machte...werde denke ich lieber erst wieder gehen, wenn es auch nachts keine -Temperaturen mehr sind und allg- etwas wärmer ist, der See frei ist...

    nunja, das gewässer ist ein künstlich angelegter teich, ca. 140 durchgehend tief, in der mitte 2 schilfinseln...ich mache heute mal ein foto...ka, wo ich da die fische suchen soll. es sollen karpfen schleen, brassen etc. drinne sein...dan noch ein paar plötzen, zander und hechte..aber überwigend karpfen und schleien...

    ich bringe meine rollen in eine Shimanoservicewerstatt, die checken alles kostenos durch, säubern und ölen...ausser bei meinen Stradic FA Model mache ich das selber, da sie ein Öl-Füllsystem haben...


    Ansonsten Pflege cih meine Ausrüstung nach jedem Angelausflug, egal ob Rute und Rolle...eventl. Schmutz/Dreck entfernen, abtrocknen, etc....

    Ich habe mir auf andals Empfehlung die Byron Integra Float/Match gekauft, 4,20m 10-40g Wurfgewicht...alerdings ist diese aus der teueren Byron Serie, hangefertigt etc. sehr sauber verarbeitet, super ausgewuchtet...bin begeistert!

    Hi,


    ich werde heute nachmittag mal wieder versuchen dem Karpfen nachzustellen, eine Rute mit Rotwurm, eine Rute mit Mais. Zum anfüttenr habe ich mir mal folgendes überlegt und zubereitet:


    normales Semmelmehl + Backvanillearoma (stand im schrank bei mutti rum ;-) + Maden + Maiskörner, das ganze als Klump zum anfüttern ins Wasser...


    was meint Ihr dazu?

    jo, mal schauen, der erste große drill wird zeigen was in der rute steckt ;-) report findet sich dann gewiss im forum ein.
    jetzt muss nur mal das wetter besser werden, der schnee wech tauen, der see auftauen, dann kann es los gehn...

    keine ahnung von dem equitment des baitcasting habe ich mich noch nie mit befasst, aber mein interesse ist stark geweckt, sollte ich spass dran haben kann ich mir immer noch ne besser ausrüstung zulegen...vielleicht drückt til mal eine ab, der hat ja den keller voll stehen...;-)


    2. die größe ist n1, ideal, wenn ich mit der freundin spontan an einen see etc. fahre, knappe 90cm transportlänge..ideal


    3. welche köder sind ideal für diese ruten? normale kleine mepps spinner, z.b. für barsch?