ich habe meine shimano reise rute für mehr versteigert, als ich bezahlt habe, was sagt ihr dazu?
Beiträge von esox_lucius
-
-
warum veraltet? cormoran hat es z.B. erst 5 Jahre später alsShimano geschafft eine Kampfbremse zu entwickeln...und die Shimanomodelle, die cih habe ab 2003 sind alle mit neuster Technik versehen!
Der Service bei Shimano hat 24h gedauert...
Ich bin überzeugt von dem Hersteller... -
nichts gefangen, ist wohl noch zu kalt. und die dicken fische sitzen träge unter dem eis, welches zu 3/4 den See dicht machte...werde denke ich lieber erst wieder gehen, wenn es auch nachts keine -Temperaturen mehr sind und allg- etwas wärmer ist, der See frei ist...
-
nunja, das gewässer ist ein künstlich angelegter teich, ca. 140 durchgehend tief, in der mitte 2 schilfinseln...ich mache heute mal ein foto...ka, wo ich da die fische suchen soll. es sollen karpfen schleen, brassen etc. drinne sein...dan noch ein paar plötzen, zander und hechte..aber überwigend karpfen und schleien...
-
ich bringe meine rollen in eine Shimanoservicewerstatt, die checken alles kostenos durch, säubern und ölen...ausser bei meinen Stradic FA Model mache ich das selber, da sie ein Öl-Füllsystem haben...
Ansonsten Pflege cih meine Ausrüstung nach jedem Angelausflug, egal ob Rute und Rolle...eventl. Schmutz/Dreck entfernen, abtrocknen, etc....
-
Ich habe mir auf andals Empfehlung die Byron Integra Float/Match gekauft, 4,20m 10-40g Wurfgewicht...alerdings ist diese aus der teueren Byron Serie, hangefertigt etc. sehr sauber verarbeitet, super ausgewuchtet...bin begeistert!
-
Hi,
ich werde heute nachmittag mal wieder versuchen dem Karpfen nachzustellen, eine Rute mit Rotwurm, eine Rute mit Mais. Zum anfüttenr habe ich mir mal folgendes überlegt und zubereitet:
normales Semmelmehl + Backvanillearoma (stand im schrank bei mutti rum
+ Maden + Maiskörner, das ganze als Klump zum anfüttern ins Wasser...
was meint Ihr dazu?
-
ich gehe heute los und fische an einem halbzugefohrenen see mit mais und rotwurm, mein zielfisch ist irgendeiner, der in die pfanne passt
-
jo, naja, erstmal so einen karpfen haken
ist ja auch nicht alltäglich...und 12pfund ist schon nen 4 mann menu
-
jo, mal schauen, der erste große drill wird zeigen was in der rute steckt
report findet sich dann gewiss im forum ein.
jetzt muss nur mal das wetter besser werden, der schnee wech tauen, der see auftauen, dann kann es los gehn... -
stippe, kleiner haken 1-2 maden des geht schon...semmelmehl zum anfüttern reicht aus...
-
keine ahnung von dem equitment des baitcasting habe ich mich noch nie mit befasst, aber mein interesse ist stark geweckt, sollte ich spass dran haben kann ich mir immer noch ne besser ausrüstung zulegen...vielleicht drückt til mal eine ab, der hat ja den keller voll stehen...;-)
2. die größe ist n1, ideal, wenn ich mit der freundin spontan an einen see etc. fahre, knappe 90cm transportlänge..ideal
3. welche köder sind ideal für diese ruten? normale kleine mepps spinner, z.b. für barsch?
-
was verstehst du denn unter riesen? ich denke bis 4-5kg karpfen sind machbar....wenn meine byron rute hält, was sie verspricht, soll man mit ihr auch große karpfen sicher drillen können, da die aktion etwas steifer gehalten ist
http://www.byron.at/index.php?…mkDetail&fmkDetailId=7595
geile rute isses ja
nen riesen karpfen würde ich eh nicht mitnehmen, da ich diesen gar nicht verwerten könnte.
-
zur liftmontage, nun ja, im prinzip ist die wagglermontage annähernd eine liftmontage, oder wo bestehen da die unterschiede?
-
von sportex gibt es auch schöne grundruten, 3,60m, 80g oder die 400g WG Variante...da können die dicken beissen...aber auch hier, Sportex mäßige Höchstpreise ab 200EUR...
-
turbotails von profiblinker, ein echter barschkiller und als beifang kannst du sogar mal einen zander ranbekommen...;-)
-
an der matchrute mais...an der stippe maden
-
und welche haken bevorzugst du aus der erfahrung heraus? ösenhaken sind für den anfang sicher einfacher zu binden?
-
wobei eine hechtrute und eine karpfenrute 2 völlig verschiedene dinge sind! daiwa hat gute hechtruten im angebot...allerdings auch zu daiwa-preisen
-
wie bindest du eine haken, bzw. mit welchem knoten?
bei meiner montage wäre die bruchstelle sicher das vorfach, da ich immer eins dünner als die hautschnur verwende...