Hi,
beim einfärben von geflochtenen Schnüren mit Signalfarben muss die Schnur noch einmal erhitzt werden. Deshalb würde dir eine Schnur in gedeckten Farben(grau, grün, schwarz) empfehlen. Die Power Pro ist sehr rund geflochten, über die anderen Schnüre kann ich nichts sagen.
Beiträge von Johannes T.
-
-
simsi4, die da wäre?
-
Carp Gear, Zpff!
-
Diox, was würde ich nur ohne dich tun xD
-
simsi4, Petri Heil!
Das ist doch mal ne gute Nachricht^^ Wo angelst du denn, dass du kein Problem mit Grundeln hast? -
44er Barsch, ich meine das mit der Polizei.
andal, Nix beht über gutes, bayerisches Bier
-
Water Moccasin= Wassermokassin-Otter. Eine ziemlich giftig Schlange. Ein Biss führt zur Gewebezerstörung.
-
Hi,
erstmal: Schöne Fische!
Doch gibt es keine Lachsforellen. Das sind Zuchtforellen, die mit viel carotinhaltigem Futter gefüttert worden sind. Daher die Färbung.
In freier Wildbahn kommt diese Färbung durch das fressen kleiner Krebse, die auch rötlich gefärbt sind zustande. -
44er Barsch, Fiese Sache, die dir da wiederfahren ist.
-
Ich würde ja lachen, wenn es doch nur eine Scherbe war
-
Sieht auf jeden Fall sehr krass aus. Das bestärkt mich in meiner Meinung: Gewitter? Und tschüss
-
"Monster-Alarm in Badesee" Wenn ich sowas schon lese! Bekomm ich schon wieder nen Hals. Das ist schon fast Bild-verdächtig. Unnötige Angstmache der Medien.
-
Hi. Sei erstmal froh, dass du nicht sofort eine Grundel dran hast.
Evtl solltest du es mal mit Heilbuttpellets probieren. Die bekommen die kleineren Fische nicht so gut ins Maul.
Oder probiers auch einfach mal mit einem Tauwurm. Den sollten Rotauge und Rotfeder auch nicht so leicht runterbekommen. -
36kg Fisch im Kescher. Gefällt mir.
-
Denke auch, dass das ein Fake ist. Mir sind da zum Beispiel die Backenzähne(wie von einem Säuger) aufgefallen. Und ich denke nicht, dass ein Fisch seine Nahrung im Mund/Maul zerkaut.^^
Trozdem ein interessantes Bild. -
*Chorche*, was für ein Ochse!
-
Würde dir auch empfehlen eine Dropshotmontage aus Stahlvorfach zu bauen. Geht ganz einfach: Unten einen Karabiner mit ner Quetschhülse montieren(um verschiedene Bleie verwenden zu können). Dann eine Quetschhülse unter-und-oberhalb des Hakens montieren. So sitzt der Haken bombenfest, kann sich jedoch auch zwischen den Quetschhülsen bewegen(interessanteres Köderspiel). Dazu noch oben einen Wirbel oder eine Schlaufe montieren. Schon ist das Hechtsichere Dropshotrig fertig
.
-
Hi,
Es hat sich was ergeben. Ich habe Kontakt mit der Threaterstellerin:"Habe Nachricht von dem zuständigen Bürgermeister erhalten, dass eines der vielen zoologischen Institute, die mittlerweile mit der Sache betraut sind, wohl mit Sicherheit festgestellt habe, dass es sich um den Biss bzw. mehrere Bisse einer Geierschildkröte handelt.
Der Weiher, der sehr klein ist, wird wohl gerade abgelassen und sie versuchen des Tieres habhaft zu werden. Hoffentlich ist es noch nicht weggelaufen. Da ich nicht ins Forum komme, würde ich mich freuen, wenn Du diese Information ins Forum setzen könntest und den Forumsmitgliedern in meinem Namen für die Hilfe danken könntest. Fotos dürfen leider immer noch nicht veröffentlicht werden. Falls sich das ändert, sage ich Bescheid." -
Oder du wirst von jemandem anderen getreten^^
-
Hi,
ich verwende entweder 0,20 mm Mono(ca. 4 kg Tragkraft) oder 0,08 mm starkes geflecht(ca. 8 kg Tragkraft).