Also wenn das diese Dinger sind,dann kann ich dir sagen damit fängst du
Mefos,Rapfen,Dorsche und Amerikanische Barscharten
Beiträge von Philipp
-
-
Bass ich wollte schon immer wissen,wie oft bist du eigentlich in Nordamerika
Wohnst du da
-
[quote='Deckert']Theoretisch geht das natürlich, aber die Masse wird man wohl eher mit Beifängern ( Jigs) und eben auf dem Pilker Fangen.
Das stimmt nicht ganz denn wenn mann es erst mal Kann fängt viel mehr
Das hab ich mit eigenen Augen gesehen
Und man kann über den Twister einen Kleinen Twister Hängen
-
Würde ich ja gerne,aber ich habe keine Zeit
-
Ich habe eine Frage:Ich habe letztenz gesehen das man vom Kutter auch twistern kann
Doch wie groß muss der Twister sein und wie schwer der
JigkopfUnd welches Gerät
-
-
Du kannst von Land aus jetzt Meerforellen und Dorsche fangen,mit Küstenwobler und Blinker
Das gerät :eine Spinnrute 10-40gr,mittelgroße Rolle(salzwasserfest),25 Schnur
:p
Zum Kutter lieber am Anfang der Woche
Eine Frage an dich habe ich schon:Wo fährst du hin?Nach Kiel,Heiliegenhafen
.Zu den Heringen findest du auch was in diesem Forum
-
-
Ich habe bei Askaria eine Rute bestellt und jetzt meine Frage:Wie lange dauert es ,bis die Rute da ist
-
Nartürlich ist das Wg zu wenig
Den in der Nordsee brauchts du mindestens ein Blei von 170gr
Ich würde eh auf die Ostsee unsteigen
Dann geht das
-
Ich mache das immer so:Ans ende meiner Hauptschnur hänge ich einen Karabienerwirbel,wo nacher der Futterkorb dran gehängt wird,20cm darüber binde ich eine Schlaufe,in die das Vorfach eingehängt wird.
Das ist ganz Vertüdelungs frei und einfach zu bindenUnd du kannst einfach Futterkorb und Vorfach wechseln
Und jetez wünsche ich dir Petri Heil
-
Nimm einen kleinen Zocker
Oder einen Locklöffel und da hinter einen Rotwurm
-
Ich habe doch auch geschrieben das mann einwenig schleppen soll
-
War gerade an der Alster ,habe da gefeedert aber ausser 5 Brassen nichts gefangen
Dann habe ich meine Feederruten eingepackt . Doch als ich gerade losgehen wollte ,habe ich aufeinmal einige Barsche gesehen
dann bin ich zum Auto gelaufen und habe meine Spinnrute geholt.Und meinen Zocker ausgeworfen und 10 Barsche gefangen
-
Was in Powerbait kann ich dir leider auch nicht sagen aberdie teighacken und die andere Sache bringen auch nicht viel mehr
Den besten Kombi mit Powerbait ist Powerbait+Rotwurm
Damit habe ich meine gröbte Forelle gefangen (7,6kg)
Petri heil
-
Nimm einen Kleinen köderfisch wenn du große fangen willst.Und sonst Maden und Rotwürmer
.Am besten fange ich immer mit Kombis
Mit Pose oder Grundblei isl mit den Köder egal.Die größte Forelle (7,6kg) habe ich ,mit dem Kombi Rotwurm+Powerbait gefangenDas Gewässer
war der Howersee,den ich genau wie die Blinker weiter empfelen kann
Noch ein Tipp schlepp den Köder immer wieder heran -
Ich habe eine Frage,andal schreibt ja immer das dass nicht geht,aber wie kommt es dann das in den Blinkern 5/02 und 9/03 in 2 Artikeln die Leute mit der Winkelpicker und Futterkorb fischen
Der Artikel in der Blinker 5/02 heist Natur gegen Kunst und in der 9/03
Die WeissfischwetteAlso kann ich doch mit leichten Futterkörben und der Winkelpicker fischen
-
Nein doch nicht fertig kaufen
Sondern selber raufziehen
-
Welchen Köder empfielt ihr wenn ich mt der Treibangel im kleinen Bach angel
-
danke für alle Antworten
Danke Bass ich werde gleich Morgen mir so einen kaufen
Ich habe in einer Angelzeitschrift gelesen das man einen kleinen Twister an den Haken hängen kann . Das reizt auch große Barsche und Hechte.für Hecht nartürliuch alles 3 nummern größer
Esox
Das geht nartürlch auch aber meine fragen :Beisen dar auch andere FischeUnd den Spiro halb sinkend oder schnell sinkend