Beiträge von Zanderschreck

    Uuuppss, das war natürlich mal wieder mein überflüssiger Kommentar :D
    War irgendwie Ausgeloggt :?



    Im Frühjahr solltest Du ein Maiskorn und einen kleinen Mistwurm ausprobieren.
    Ich beangel die Karpfen mit dem Winkelpicker immer so, da ist das Wasser aber noch ziemlich kalt.


    Ich glaube in einem viel befischten Gewässer brauchst Du den Karpfen mit Mais kaum noch zu kommen (zumindestens den Kapitalen nicht).
    Wenn die Nur Mais sehen hauen sie schon ab .


    Ich kann Deckert nur 100%tig zustimmen.
    Jeder Angler sollte auch darauf achten, dass andere "Schundfischer" unseren Ruf nicht beschädigen.
    Die letzte Zeit habe ich mehrfach beobachtet das Angler (meist aus osteuropäischen Länder) mit der Kreatur Fisch nicht gerade zimperlich umgehen.
    Meist sind es Leute ohne Angelschein und ohne Sportfischereiprüfung.
    Sogenannte Forellenpuffs sind die Brutstätte allen Übels.
    Ich werde jeden Betreiber anscheißen der solche "Schundfischer" unterstützt.

    Probleme Forum.


    Ich bekomme nur noch Beiträge bis zum 20.05 angezeigt :cry:


    Auf der Hauptseite ist alles Klar, gehe ich dann in ein Untermenue z.B.
    Allgemeines, bekomme ich nur noch die Beiträge bis zum 20. angezeigt, schade ich kann garnicht mehr sehen was aktuell so abgeht.
    Könnt Ihr mir helfen ? Habe mal ein paar Screenshots gemacht um das Problem aufzuzeigen.



    Ich glaube das fängt so richt gut ab April an.
    Die Beste zeit um Aal zu fangen ist das Frühjahr, auch wenn es die meisten nicht glauben.
    So ist es zum Beispiel auf beim Wels, 60% der Jahresaufnahme vom Futter nimmt er im Frühjahr zu sich ;) .

    Das sind besondere Züchtungen, die gibts auch in weiß mit rotem Rücken.
    Sind aber eigentlich nix anderes wie die "normalen" Rainbows.
    Manche behaupten sie würden schneller abwachsen, ich halte das für dummes Geschwätz ;) .

    Zitat von Sniper

    Tatsache ist das Karpfen > 20 Pfund auch schon mal einen kleinen Köderfisch fressen.
    Aber gezielt auf große Karpfen mit Köderfisch zu angeln :D , auf diese Idee kann nur ein Rukie kommen. :lol: :lol:
    Große Karpfen sind Vorsichtig, ich gewöhne sie an mein Futter über einen längeren Zeitraum, damit sie meinen Köder arglos nehmen.
    Meine Meinung, eher einen sechser im Lotto als auf Köderfisch, z.B. beim Zanderangeln einen Karpfen zu fangen. :lol: :lol: :lol:


    Och, mir wäre der 6 im Lotto dann doch lieber gewesen :lol:
    Aber das stimmt, der ist mir auf einen Köfi geschossen, stell Dir mal mein doofes Gesicht vor als ich die Taschenlampe anmacht. :D

    Das habe ich in dem Blinker Sonderheft "Zander" gefunden.


    Tot oder Lebendig ?


    Auch wenn es Tierschützer gegen den Strich geht: Das Angeln mit dem lebenden Köderfisch ist nicht ausdrücklich per Bundesgesetz verboten. Laut Bundestierschutzgesetz ist es jedoch untersagt, Wirbeltiere (also auch den Fischen) ohne vernünftigen Grund Leiden zuzufügen. Was allerdings ein "vernünftiger Grund" ist , das ist niergednwo beschrieben.
    Und: Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter. Kommt es aber zu einer Anzeige gegen den Angler, der mit einem lebenden Köder angelt, muß ein Gericht entscheiden, ob ein vernünftiger Grund vorgelegen hat. Das könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Hecht aus einem Salmoniedengewässer herausgefangen werden soll, oder einen Hecht seit längerer Zeit erfolglos mit Kunstköder beangelt wurde. Erkundigen Sie sich daher lieber vor dem Angeln, wie die Köderfisch-Frage bislang in dem Gewässer gehandhabt wurde. Und: Im Zweifelsfall lieber auf den lebenden Köderfisch verzichten.


    Tja, was den nun ? Und wie will ich beweisen das ich schon längere Zeit erfolglos mit Kunstköder geangelt habe. Ist ja wohl Quatsch.
    Was meint Ihr ???

    Zitat von $hadow

    1. Kann nicht sein :
    Das war am Warmwassereinlauf vom AKW
    2. Wie gesagt der Fisch war kerngesund
    3. Er hatte noch seinen Laich


    Das gibts nicht !
    Ein Karpfen mit dem Gewicht, geht ab wie eine Dampflok.
    Den kannst Du die erste Zeit nicht bremsen, der muß was gehabt haben, da bin ich mir sicher.

    Erfolgreich mit totem Köderfisch auf Hecht, war ich schon des öfteren mit einem Grundblei am Seitenarm.
    Dann lege ich den Köfi an die Strömungskante im Fluß.
    Oft habe ich ihn dabei mit Auftriebskörper versehen, dann verschwindet er nicht im Bodenschlamm.
    Größere Hechte nehmen gerne mal nen toten Köderfisch vom Grund auf.

    Zitat von $hadow

    1. Kann nicht sein :
    Das war am Warmwassereinlauf vom AKW
    2. Wie gesagt der Fisch war kerngesund
    3. Er hatte noch seinen Laich


    Das gibts nicht !
    Ein Karpfen mit dem Gewicht, geht ab wie eine Dampflok.
    Den kannst Du die erste Zeit nicht bremsen, der muß was gehabt haben, da bin ich mir sicher.


    In was für Tiefen fischst Du mit dem Blinker von 26 Gramm ?
    Und bei was für einer Windstärke ?

    Sie werden wohl am Grund stehen, dort würde ich sie dann auch versuchen zu beangeln.
    Probiers mal mit einem Twister am Bleikopf.
    Der Bleikopf ist noch fängiger wenn ein Spinnerblatt dabei ist.


    Erst in der Dämmerung kommen sie in Landnähe, dann mit Köfi an der Pose.

    Zitat von hecht

    Könnt ihr mir sagen ob sich diese Art von Rollen mit Kampfbremsen auch fürs Feederfischen eignen???? :?: :?:


    Warum nicht ? Das Gute an der Rolle ist ja das Du eine Grundeinstellung hast und dann schnell variiren kannst.
    zB. kleiner Karpfen bremse ein wenig strammer, großer Karpfen rucki zucki ein bißchen mehr Spielraum.


    Wie gesagt ich benutze sie am Winkelpicker, ist ja nix anderes wie eine Feeder nur ein wenig kleiner und zarter. :)

    Fange den selben Karpfen nochmal 2 Monate später !
    Grund das er so lahm war kann sein :
    1. das Gewässer war noch ziemlich kalt
    2. der Fisch hat gerade abgelaicht und war davon ziemlich erschöpft.
    3. er war krank

    Ich finde das eine gute Erfindung, Du kannst im Drill ruck zuck die Bremse mit einem Finger einstellen.
    Kommt ja immer drauf an was Du gerade für einen Brocken an der Angel hast.
    Ich selber habe sie auf einer Karpfenrute und auf einem Winkelpicker.
    Beide Rollen sind von Shimano und ich bin sehr zufrieden.