Bei Karpfen immer auf Grund legen.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Irgendwie lief das letztes Jahr besser mit den Fotos
.
-
Zitat von mikesch
Man liest in dieser Rubrik häufig diese Floskel:
Ich bin der Meinung, dass man Fische nicht mit Füßen treten sollte
, auch nicht verbal.
Sorry, Michael!
Aber die Info kommt für mich leider 30 Jahr zu spät.
Ich bin vor über 30 Jahren schon gezielt auf Karpfen "gegangen".Übrigends ist das eine ziemlich wckelige Sache und man muss schauen, dass man sich nicht hinlegt :D.
-
Also einen Wels ab 1,5 Meter wirst du mit einer Gummi-Peitsche und einer geflochtenen Schnur von 0.18 nicht mehr halten, wenn der Wels das nicht wirklich will.
-
-
Ich brauch mich nicht impfen zu lassen.
Auch Viren haben ihren Stolz.
-
Leider hilft das wenig, was nutzt es wenn die Jäger auf unserer Seite sind ?
Auch da wird sich keiner für ein paar Vögel in die Nesseln setzen. -
Öhm allrounder-in-bremen,
füttern ist dort nicht erlaubt, wie soll er dann also mit "normalem" Grundfutter anfüttern ? Und was ist "normales" Grundfutter ?
Ich würde es auch mit Mais oder ganz simpel mit Wurm versuchen. -
Wo Tauben sind, fliegen Tauben hin ......
-
-
Scheint jetzt nicht viel sinnvolles mehr zu kommen, da werde ich mal auf Knöpfchen drücken.
-
Damit nicht noch weitere Jugendliche auf dumme Gedanken kommen, schließe ich den Thread.
-
Zitat von danielsu83
Ich schließe mich dem Rest voll und ganz an. Schauen wo die Fische lang ziehen und wo sie fressen, dann kann man sich den ganzen Zirkus sparen.
Na klar, weils ja auch so einfach ist.......
Das ist doch keine Kamelkarawane die an einem vorbei zieht.
Dazu gehören lange Sitzungen/Beobachtungen an einem See/Gewässer.Von daher ist der Tipp, nur teilweise zu gebrauchen und schon gar nichts für einen Anfänger.
-
-
Wir groß ist denn der See ?
-
Ich bin leidender Angestellter :D.
-
Ist ja klar, alle Angler die auf DVD's sind, sind richtige Profis
.
-
Also ich nutze Deutsches Wörterbuch 2.0 und bin zufrieden damit.
-
Linux finde ich persönlich lange nicht so benutzerfreundlich und einfach wie Windoof.
-
Vielleicht waren die Karpfen zur Zarenzeit gar keine Karpfen, sondern Karauschen ?