Herrlich ? Abgebrüht !
Sie will nur das Du so oft wie möglich das Ding beim Angeln nachts benutzt. Dann hat sie nämlich "sturmfreie" Bude .
Also vorsicht, wenn Frauen einem Liegen kaufen ist das was faul .
Herrlich ? Abgebrüht !
Sie will nur das Du so oft wie möglich das Ding beim Angeln nachts benutzt. Dann hat sie nämlich "sturmfreie" Bude .
Also vorsicht, wenn Frauen einem Liegen kaufen ist das was faul .
Hört sich nach einem Besatzkarpfen an, der wahrscheinlich schon vom besetzen eine auf den Deckel bekommen hat und nun in der kalten Jahreszeit einfach nicht mehr die Kraft hatte zum Überleben.
Im Sommer bestimmt schon zu wenig Nahrung aufgenommen und jetzt die Rechnung bekommen.
Zitat von tilIch bin mit meinen Abus sehr zufrieden. Egal ob C3, Mörrum oder EON. Hatte bislang damit Null Probleme und sie lassen sich auch gut werfen (also nicht die Rollen selber natürlich ;)).
Ausserdem sind sie wertbeständig, das heisst du wirst sie bei Ebay für einen guten Preis wieder los.
Ich hätte meine nagelneue Abu Ambassadeur 7000 LC4 vorletztes Jahr bald geworfen und zwar ins Meer.
Als sie mir schon vor dem ersten Einsatz in Norwegen aus technischen Gründen den Dienst verweigerte . Der Umtausch hatte dann auch nur 5 Monate gedauert
.
Nun Willie,
jetzt komm schon mit den Namen rüber von diesen interessanten Teil .
Ich gehe Nachts bzw.Abends dann mit der Posenangel raus, dann beissen die auch (obwohl jetzt zur Zeit auch nicht). Wollte wie gesagt mal Mittags nach der Arbeit ein paar Würfe machen, aber wie schon gesagt macht es nicht wirklich Spass.
Ja ein anglerischens Problem .
Boot und Bellyboot ist nicht .
Das andere praktiziere ich ja schon immer :D.
Ich wollte aber mal so nach Feierabend ein paar Würfe machen, aber so der richte "Bringer" ist das nicht.
Dann haste nach 20 Kilo Salat auch die Schnauze voll.
Bei 40 % Forelli, brauchste Dir keine Gedanken über zu harte Boilies machen. Und schon garnicht das die Boilies dann nicht genug Aroma abgeben würden.
Flavour fällt dann eigentlich auch weg .
Letztes Jahr war Onkel Doktor bei uns und hat elektrisch abgefischt.
Ergebnis hervoragender Zanderbestand in allen Güten !
Karpfen sind auch ziemlich viele drin. Onkel Doktor hat uns zu diesem Gewässer gratuliert, es wäre in einem sehr guten Zustand und Besatz einwandfrei.
Sichtiefe im Sommer teilweise unter 30 cm, deswegen herrscht da auch ab und an Badeverbot.
Krautring am See (soweit ich das festellen konnte) vielleicht die ersten 20 Meter vom Ufer aus. Aber fische mal mit Kunstköder soweit draussen ohne mit dem sche... Kraut keinen Kontakt zu bekommen .
Klaus !!!
Hast Du ne Doktorarbeit inSchallwellen abgelegt ? Wow.
Wenn ich meine Musik zu laut aufgedreht habe, dann haben meine Goldfische immer ne Elvis-Tolle bekommen .
Ich denke wir sollten uns mal Gedanken über Kluwe-York machen.
Na Jungens meint Ihr nicht der wäre mal was um in richtig auszufragen ?
Pelzer, ist meiner Meinung nach, eher ein Verkäufer als ein Angler. Wenn wir den Einladen, dann hätten wir wahrscheinlich eher eine Produktvorführung, als vernünftige Beantwortung unserer Fragen.
Kluwe-York wäre meine Number Uno !! Was meint Ihr ?
Zitat von frank pollmerSehe ich auch so, da hat wieder jemand die Gewässerbewirtschaftung falsch angepackt. Aber die Hechte dort freuen sich bestimmt mörderrisch über die Zanderbabys.
Da liegst Du aber falsch Frank ! Zander gibt es in diesem Gewässer schon über 20 0der 30 Jahren. DasKrautproblem, haben wir erst so richtig seit letztem Jahr, klar Kraut hast Du in jedem gesunden Gewässer.
Nur seit letzemJahr kannst Du keinen Wurf mehr machen ohne anschliessend eine ganze Portion Salat samt Schüßel dran zu haben :D.
Ich weiß es zwar nicht, aber aus der Erfahrung raus:
Zelten mit Boden = Abschminken
Angeln vom Boot mit Echolot = Abschminken
Nachtangeln für Gastangler = Abschminken
Wochenkarte zu vernünftigen Preisen = Abschminken
Wie groß war der Karpfen denn ?
Zitat von TobbesWie ist die Standartantwort der Mods so oft??!! Wen es nicht interessiert brauchts nicht zu lesen! Also...........
Eigentlich wollte ich noch Fragen ob er nach stdlangem Spinnen Stinkefüße hat, aber da war er schon weg!
Der eine will das wissen, der andere das!!
Och Tobbes , komm *kille* *kille*, lach wieder
Ja den hat Skype. Auch kannst Du User blockieren, ich finde die Software ziemlich ausgereift.
Wars ne Spinnrute ? Egal, dass Ergebnis war das selbe .
Die Probleme habe ich nicht :D.
Bei uns gibtes weder Media Markt noch Saturn .
Und für DVD Brenner der 35 Kilometer weiter weg 16 % günstiger ist fahre ich nicht los.
Ich denke solche Fragen wie von Tobbes (welche Zanderrute), kann man getrost vergessen. Könnte mir nicht vorstellen das Uli Beyer die Zanderrute von beispielsweise Jörg Strehlow empfiehlt.
Die Antwort hätte ich Tobbes auch geben können .
Ansonsten hat Uli sich schön müher gegeben.
Ich benutze eine Grundmontage in Verbindung mit Power Bait Teig.
Aufs Vorfach mache ich so ca. 10 cm vor dem Haken ein Bleischrott.
Eine 2te Rute bestücke ich mit einer Posenmontage und als Köder nehme ich Forellenrogen, auch die fische ich im Winter in Grundnähe.