Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Kai S.


    Man kann nicht auf alles vorbereitet sein, muss man auch nicht, aber es sollte z.B. klar sein das man auf Zander mit Stahlvorfach fischt wenn auch Hechte zu erwarten sind und das man mit einer Schnurstärke fischt die den Hechten angepasst ist. Alles andere ist nicht waidgerecht.


    Manchmal sollte man doch mal eben kurz überlegen bevor man hier irgendwelche hanebüchenen Theorien erfindet.


    Mehr gibts zum Thema Fische verlieren, weil nicht waidgerecht kaum noch zu sagen.



    Zu meinem Thema: Ich war natürlich nicht auf Rotaugen angeln, sondern mit einem 3pfündigen Brassen auf Wels ;) .
    Einen Tag vorher habe ich ca. 60 Meter eine 60er Geflochtenen verloren, so war die Spule estmal unbrauchbar. Hatte aber noch eine Ersatzspule dabei. Die sollte eigentlich auch mit 60er Waller-Kalle bespult sein. Mein Händler hatte aber wohl einen schlechten Tag als er die bespult hatte. Auf dem Wasser zig Kilometer vom Camp weg, bemerkete ich dann auch beim montieren, dass es keine 60er Schnur war sondern dünner, okay dachte ich mir "shit happens". Also 40er genommen Montage raus und gehofft das es auf die andre Rute beisst :D.
    Natürlich kommts dann immer so wie es nicht kommmen soll. Nach ein paar kleinen Waller so um einen Meter, bekomme ich einen richtig fetten Biss auf die Rute mit der dünnen Schnur. Zuerst kommt der Fisch auf mich zu, dann schwimmt er flussaufwärts, ein sicheres Zeichen für einen ü2Meter-Waller......
    Dann kommt der Fisch zurück, die Rute schon unter mächtig Spannung.
    Der Fisch droht in die Ankerleine zu kommen, ich kann ihn mit viel Druck umlenken. Der Fisch droht in Richtung Schraube zu schwimmen, er zieht wie eine Dampflok, da habe ich dann so viel Druck beim Versuch ihn umzulenken aufgebaut, dass mir die 40er einfach weggeklatscht ist.
    Das war der einzigst vernünftige Fisch in einer Woche Italien und den verliere ich, weil ich mit zu dünner Schnur gefischt habe. Nächsten Tag kam dann eine 60er drauf, die mir Taxler gegeben hat, nur da war es dann leider auch zu spät.
    Wie schon gesagt, aus Fehlern lernt man, aus Fehler Anderer kann man aber auch lernen, deswegen immer richtiges Gerät dabei und keine faulen Kompromisse eingehen ;).

    Also in den Tiefen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du Fische mit dem Boot vertreibst. Sie müssten das Boot ja mit Gefahr verbinden.
    Wenn ein Fisch 8m unterm Boot steht, dann hat der alles, aber keine Angst, warum auch ? Fischst Du mit Echolot ?

    Okay, Köderverlust durch Hänger ist ja was ganz normales. Aber Köderverlust durch Gehakte Fische sollte nicht zur Regel werden.


    Ich selber habe schon Fische durch Schnurbruch verloren, was mir anschliessend sehr leid für den Fisch tut und ich daraus meine Lehre ziehe.
    Habe mal einen sehr schönen Wels mit 40er Geflochtene verloren, da hätte ich mich am liebsten ertränkt. Nächsten Tag kam 60er drauf, dass war die logische Schlussfolgerung.

    Auf Forellen klappt das jedenfalls gut. Schleien wird bei den Temperaturen eher schwierig, da sind auch kleine Mistwürmer meiner Meinung nach die bessere Wahl.

    Zitat von Beliebt

    Auch wenn es funktioniert finde ich dass es keinen Sinn macht.


    Ist der künstliche Köderfisch nämlich so mit Geruchs-/Geschmacksstoffen behandelt um selbst beim passiven Angeln einen Biss herbeizuführen, so ist davon auszugehen, dass der Fisch diesen künstlichen Köderfisch frisst. Hat man bei dieser Angeltechnik einen Schnurbruch wird unser Kunstköder im Magen des Fischs verbleiben und wohl in den meisten Fällen zum Tod des Fisches führen.


    Deswegen entweder Naturköder der auch verdaut werden kann oder Kunstköder die ohne Bewegung für Fische nicht mehr interessant sind. Alles andere ist unfair gegenüber unseren schuppigen Freunden!


    Sorry, aber für den Schnurbruch bist Du als Angler verantwortlich. Jeder Angler hat die Pflicht, sein Gerät so zu wählen, dass es nicht passieren kann.
    Ansonsten, würde ich überhaupt nicht auf die Idee kommen, ein Stück Gummi ohne Bewegung einem Zander anzubieten.

    Zitat von Schröderin


    Außerdem läuft gerade ein ganz wichtiger Countdown ab : am 5.12.2010 werden Volker und ich uns verloben....puh, ich bin total aufgeregt (aber glücklich). Ganz schön blöd für jemanden, der schon 2x verheiratet war, oder ?
    Der größte Akt war bislang, Ringe zu finden. Welcher normale Mensch hat schon eine Ringgröße von 74 ?????


    Und so nähern sich also dramatisch große Ereignisse.
    Aber es wird auch wieder ruhiger und dann hab ich auch wieder öfter Zeit, hier rein zu schauen. Bis dahin werde ich hoffentlich nicht ganz vergessen.


    Liebe Grüße an euch und viele tolle Fänge !!


    Musst Du alles verraten ? Ich bin halt ein richtiger Mann, na und ?
    Bekommt man(n) eigentlich mildernde Umstände, wenn man als Verlobter seiner Verlobten den Schädel gespaltet hat ?

    Jetzt fängt die Zeit für meinen Angelfreund und mich erst an.
    Wir werden vertikal den Edersee durchpflügen :).
    Vielleicht können wir den Einen oder Anderen Stachelritter auf die Schuppen legen.


    Ach ja, mit Schröderin werde ich auch noch auf Angeltour gehen. Hier im Programm werden Forellen und Zander stehen, vielleicht auch mal einen schönen Hecht verhaften.

    MOTHER


    Seit dem ich einen Wels mit 0.40er Geflochtener durch Schnurbruch verloren habe, fische ich nicht mehr unter 0.60er. Das war mir eine Lehre. Habe eine Woche erfolglos am Po gefischt, dann hatte ich einen Biss von einem sehr großen Fisch und den dann verloren. Naja, aus Fehlern lernt man und aus Fehlern anderer kann man auch lernen, wenn man dazu bereit ist ;).

    Zitat von rissfischer


    Unser junger Kollege sollte mit seinen Ruten Köderfische stippen gehen


    Cool und das von einem 17jährigen, dass hört sich so väterlich an. :)


    Peter
    Zuerst muss ich mal die alten Sachen abschließen, um neue Reisen zu planen (Du weißt was ich meine).

    Zitat von Taxler


    Schon mal am Po auf Waller angeln gewesen ...? 8)


    Tja Peter, wir sind also nur zu blöd Welse zu fangen :D .
    Interessante Diskussion, werde ich mal weiter beobachten :).

    Lieber Robert,


    ich hoffe auf Deine Hilfe. Neulich fuhr ich zur Arbeit, während mein Mann noch wie üblich zuhause blieb. Ich war gerade mal 5 Kilometer gefahren, als der Automotor seinen Geist aufgab. Ich lief zu Fuß nachhause zurück, um meinen Mann um Hilfe zu bitten. Als ich zuhause ankam, konnte ich nicht glauben, was ich sah: Er war mit der Tochter unserer Nachbarn im Schlafzimmer! Ich bin 32 Jahre alt, mein Mann ist 34, und die Nachbarstochter ist 22. Wir sind seit 10 Jahren verheiratet.


    Als ich ihn zur Rede stellte, gestand er, dass die beiden seit sechs Monaten eine Affäre hatten. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn verlassen würde, wenn er diese nicht beenden würde. Er hat vor sechs Monaten seinen Arbeitsplatz verloren und sagt, dass er sich nutzlos vorkommt und deprimiert sei. Ich liebe ihn wirklich, aber seit meinem Ultimatum scheint er sich nur noch mehr von mir zurückzuziehen. Eine Eheberatung lehnt er ab, und meine verwzeifelten Gesprächsversuche dringen nicht mehr zu ihm durch.



    Kannst Du mir bitte einen Rat geben?


    Susanne



    -------------------------------------


    Liebe Susanne,


    Wenn ein Motor bereits nach 5 Kilometern abschaltet, kann das eine ganze Reihe von Ursachen haben. Stelle zunächst sicher, dass die Benzinleitung frei und sauber ist. Überprüfe die Funktionsfähigkeit der Einspritzdüse und auch den Sicherungskasten, dessen Position in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Wenn dies alles nicht die Ursache ist, ist wahrscheinlich die Benzinpumpe defekt, weshalb die Einspritzdüsen unterversorgt sind und darum nicht den notwendigen Druck aufbauen können.



    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.