Zitat von Didi
Ich hatte diese Frage schon mal gestellt gehabt die passte damals aber nicht zum Thema,deswegen ist sie hier sehr passend.Peter und Volker wie soll man sich denn ein Wallerbiss den vorstellen ( Köderfisch,Tauwurmbündel oder Spinnköder) ist es wirklich so das es gleich zu sache geht mit volldampf oder sind manche Biss unscheinbar und vorsichtig????
Ja die Bisse kommen meisten sehr hart und Du solltest auch mit dem Anschlag nicht zögern, wenn Du mal einem großen waller ins Maul geguckt hast weißt Du, dass der seine Beute nicht lange drehen muss oder sonstiges. Wenn Du einen Biss hast, dann ist der Köder bereits verschlungen, Du musst wissen das der Waller seine Beute einsaugt, dann ist sie weg
.
Zitat von Didi
Die Bojenmontage ist ja schon ne feine Sache,gilt es nur dem Köderfisch,oder könnte man genauso auch ein grosses Tauwurmbündel über dem Grund anbieten?????
Man kann allles anbieten, nur kenne ich persönlich eigentlich keinen der Tauwurmbündel anbietet, aber warum über Grund ? Bojenmontagen sind doch eher war fürs Oberflächen.- o. Mittelwasser.
Zitat von Didi
Willi dürfte kein problem sein,ich habe im Keller ein etwa 3,5meter langes Metzler Schlauchboot was ich mal geschenkt bekommen haben von nem Kumpel,also das Bootproblem wurde so eben aus der Welt geschaft,das einzige was der ein oder andere schon angesprochen hatte,die Strömung würde mir zum nachdenken geben mit nem Schlauchboot gekonnt die Montagen aus zu legen.
Immer schön aufpassen mit der Strömung und vor allem mit der Schifffahrt. Dichtigkeitsprüfung vorm Wasser nochmal machen !
Zitat von Didi
Ein weitere Frage die mir einfällt ist folgende,welchen Köder,versuchen alles bei zu haben und auch zu experementieren,wioder einfach die Standardsache mit grossen Köfis????
Köfis sind so eine Sache, wenn Köfis fangen sollen dann nur lebend.
Das ist in Deutschland verboten ! Ansonsten Tauwurm, Blutegel und sonstige Spielerein
.
Zitat von Didi
Ein weitere Frage die ich als sehr Interessant bezeichnen würde, an grossen Flüssen wie unserem Ziel der Oder,ist es gang und gebe das die Waller sehr standort treu sind und ihre Platz nicht verlassen oder gibts auch die die viel auf Wanderschaft gehen????
Gruss Didi
Wer erzählt denn sowas ? Ich mein das sie nie ihren Platz verlassen ? Denkst Du denen schimmen die Fische direkt ins Maul ?
Zum Rauben ziehen auch die größten Waller an ihr Fressplätze und die heisst es zu finden.