Bleibt bitte beim Thema ! Hier gehts nicht um Pro und Kontra des Königsfischen.
Ein paar Threads weiter unten könnte Ihr über dieses Thema diskutieren.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
3 Pfund ist schon ein schöner Fisch, wenn die auch weitaus schwerer werden können.
Als Kind habe ich des öffteren den "Bauernkarpfen" gegessen und die waren eigetlich immer ganz lecker, dass einzigste was gestört hat waren die vielen Gräten.
Heute habe ich das Augenmerk auf andere Fischarten gelegt :D.
Die Karausche ist bei uns in Hessen auch ganzjährlich geschont (vielleicht hätte ich als Kind doch nicht so viel davon essen sollen). -
Ich war gestern auch mit Schröderin wieder angeln. Gibt ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Schröderin konnte sogar 3 Forellen mit einem Blinker überlisten !
Also raus ihr jungen Buben, oder sollte ich besser "Weicheier" sagen ? -
Ach ich wäre ja auch gerne mal ein Fischerkönig *träum*
.
Wenn Du eine echt Chance haben willst, dann konzentriere Dich auf die Weißfische ! Mit feinem Gerät (Feederrute, Winkelpicker, Stippe) an einen flacheren Bereich des See's gesetzt und zwar auf die Seite auf die der Wind trifft.
Füttere ein gutes Weißfischfutter an (vielleicht eins aus dem Angelladen) und fische dann mit Maden, Mais, Rotwürmchen.
Ich denke dann bist Du dem Fischerkönig zumindestens einen Schritt näher gekommen.
Petri Heil. -
Zitat von KniG
keiner will ein Forum das "Blinky-Forum" heißt...
ABER: eines mit nem zeitlichen bzw. unsrer Jugendsprache angepasstem
Namen!!!!Warum sollten sich nicht junge Erwachsene unter sich austauschen dürfen
liebe Grüße an alle spaßverderber
Das hättest Du auch unter Deinem "richtigen" Usernamen posten können.
Auch schöne Grüße zurück.
Dein Spaßverderber -
Ich weiß ja nicht wie es in Österreich so ist, abe rin Deutschland sind überwiegend nur die Wildkarpfen geschont und nicht die Zuchtform.
Die laichen zwar auch ab, aber meistens wird eh nix aus dem Laich.
Die Fische die am laichen sind, beissen meist eh nicht in dieser Phase. -
Das ist ein sehr dunkles grau
-
Schöner Fang und Petri Heil dem Fänger.
Da der Fisch in einem See gefangen wurde, gehe ich davon aus das das Nahrungsangebot wohl dementsprechend war. Vielleicht eine alte Kiesgrube mit wenig Futterfisch. Gibt ja so Seen die nur absolute Hungerhaken hervorbringen. In einem guten Fluß, hätte der Fisch wahrscheinlich 30 Kilo mehr auf den Rippen gehabt.
Naja, so passt er wenigstens optisch zum Fänger
.
Bild: Das Fleisch ergibt etwa 100 Portionen.
Anmerkung von mir: Bitte sehr viel Kartoffeln und Salat dazu geben, sonst gibts eine hungrige Gesellschaft....
-
Die Hot Spot's sind stark abhänig von der zu beangelden Fischart.
Raubfisch, eher am Mönch/Schatten. Friedfisch auf der Seite auf die der Wind trifft. Bei Friedfisch ganz klar anfüttern, dann ist das der Hot Spot :D. -
Okay, wirst wohl Recht haben .
-
Ich kann mich an meinen ersten Räuber garnicht mehr erinnern
.
Ist wohl doch schon ein paar Tage her. -
Eine Feederangel ist zum angeln mit Futterkörbchen.
Die feine Spitze dient der Bisserkennung. -
Seit wann ist der 2 teilige Griff für ein besseres Drillgefühl ?
Eigentlich gehts da ums Auswerfen.
Eine Feederrute verliert ihren Sinn bei der Selbshakmethode.... -
Was hälst Du davon den Verkäufer mal zu fragen ? Nur mal so eine Idee..
-
Es gibt viel "Neues" !
Z.B. Raider heißt jetzt Twix....
Alle Angel-Firmen haben das Programm 2006 auf dem Markt.
Wallerspinnfischen am Rhein ist ganz groß in Mode.
Bei uns regnet es andauernd (aber das ist auch nicht mehr neu).
Die Karpfen beissen ganz gut, zumindestens letzte Woche....
Am 1. Juni ist der Zander in Hessen wieder "auf" (lechz)...
Ein vernichtender Testbericht über das Angelzeug vom Lidl ist im neuen Blinkerheft.
Einstein ist tot und mir gehts auch nicht besonders :D.
Manche Kinder haben wohl Ferien und schreiben viel "sinnloses" Zeug in den Fachforen.
Sonst fällt mir jetzt so spontan nichts ein. -
Die Carpsounder haben die letzte Zeit "geschwächelt" und es gab wohl einen Haufen Ausfälle.
-
Angel-Freak und König der Karpfenfischer !
Wir sind hier nicht im Kindergarten, okay.
Hier sind wir in Fachforen und wenn Ihr rummalbern wollt, dann macht das im Kinderzimmer. -
Hallo Zwenti !
Herzlich willkommen im Blinkerforum.Als Schnur würde ich Dir eine "Geflochtene" empfehlen.
0.10 - 0.12 sollte vollkommen reichen, damit kannst DU auch auf Zander spinnen. -
Zitat von Angel-Freak
Ist bei der Selbsthak ein 80 gramm blei schwer genug?Außerdem:Sitzt das Blei fest auf der Schnur oder sind noch ein paar zentimeter zwischen Wirbel und dem Stopperblei?Ps:Habe an ein Blei mit schlauch amende gedacht.
Was sind eigentlich genau Tigernüsse?
PPs:Wie funktionert das jezt eigntlich nochma genau mit dem Freilauf?
Danke für die guten antworten!
Blei mit Schlauch und 80 Gramm passt
. Nur geht dann der Sinn der Feederrute verloren.
-
Zitat von waller1
Wirklich???
Ich hab bis jetzt immer 10 genommen, weil ich gedacht habe, dass die Karpfen wenn sie den Widerstand das schweren Gewichts spüren, den Köder am Haken sofort wieder los lassen!?
Also 60 gramm durchlaufblei an die Hauptschnur oder?Halt halt ! Du redest von der Selbsthakmethode und einem Durchlaufblei, beides zusammen passt nicht. Die Selbsthakmethode wird mit einem Festblei gefischt und das nicht unter 60 Gramm !