Du hast doch eine Beschreibung vom Radio und lesen kannst DU auch.
Dort werden alle Farben der Kabel erklärt.
Das können sogar Blinde hinbekommen.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Klar, aber warum ? Du hast ja das richtige Kabel garantiert am Radio ;).
-
Was glaubt ihr was die Werbeeinblendung Kohle bringt, damit kann er sich einen schönen Sommerurlaub finazieren (mit Freundin).
-
Aus ! Jetzt !
-
Das ist nicht das Kabel, das ist das Kabel das, dass Autoradio einschaltet wenn Du den Schlüssel ins Zündschloss steckst.
Um ein Kabel anzuzapfen, nimmt man einen sog. Stromdieb, gibts in jedem Autoteilehandel.
Zum Stromdieb hier klicken -
Genau dieser fette Stecker ist es, wo sich das Kabel befindet.
Es ist meistens gelb oder blau. Ganz einfach...
Man nehme einen 12 Volt Stromprüfer geht in den Stecker (nachdem Du die Stromprüferklemme an Masse gelegt hast) und schaltet das Radio ein.
Dann sollte an dem Kabel Strom liegen und wenn Du das Radio ausmachst sollte dort kein Strom mehr sein, dann hast Du das Kabel das Du mit dem Verstärker als Schlatstrom verbinden musst. -
Die Klemme 15 ist etwas schwach für Verstärker (schon alleine wegen dem Kabeldurchschnitt), eigentlich ist es hier schon fast "Vorschrift/Pflicht" den Hauptstrom direkt von der Batterie zu holen. Wäre doch schade, wenn ihm der Sicherungskasten abraucht :D.
-
Zuerst kommt es mal drauf an wo die Endstufe hin soll.
Um Endstufen gescheit anzuschliessen, gibt es spezielle Anschlußkits.
An der Endstufe selber hast Du 3 Anschlüsse.
Minus (dickes schwarzes oder blaues Kabel) Minus bekommst Du von der Karosse oder halt von der Batterie. Minus nennt sich auch Masse (soviel zur Masse).
Plus (dickes rotes Kabel) nimmst Du von der Batterie zwischen das Pluskabel gehört noch eine Schmelzsicherung (die aber in solchen Kits bereits vorhanden ist).
Dann hast Du noch ein Kabel (meist blau), das kommt dierekt vom Autoradio ist ein Pluskabel und nicht ganz so dick und ist der Einschaltstrom für die Endstufe.
Es steuert ein Relais in der Endstufe, damit die erst angeht wenn das Radio angeht. -
-
Bei großer Hitze und Sonnenschein ist es schon von Vorteil seine Angelei auf die Morgen.- u. Abendstunden zu verlagern.
Wie schon geschrieben kannst Du es tagsüber auch auf sonnende Karpfen mit Schwimmbrot versuchen. -
Ich weiß ja nicht ob nur der Eindruck vermittelt werden soll, oder sind es in echt richtig friedliche Spiele.
Ich freue mich schon auf Deutschland - Polen, hoffe das die Polen keine Chance haben und die deutsche Mannschaft etwas besser in der Abwehr steht.
Mein Tipp : 3:1 für Deutschland
-
Du solltest es in den ganz frühen Morgenstunden mal probieren.
Tagsüber sind fast alle Karpfen an der Oberfläche und sonnen sich.
Dann kannst Du es nur mit Schwimmbrot versuchen, wen Du Glück hast wird es eingeschlürft. Die Schnur hat damit relativ wenig zu tun. -
Naja, die Brasilianer haben ja auch die ersten 60 Minuten nur mit 10 Mann gespielt *gg*.
Und haben dann unverdient gewonnen.
-
Schaue gerade mit halbem Auge die Partie Südkorea - Togo.
Was ein Trauerspiel, da sieht man erstmal welche Qualität die deutsche Mannschaft besitzt. Das ist einfach eine andere Liga. -
Solch eine Service kannst Du fast auch nur in einem Fachgeschäft bekommen.
Die Onlineversender tun sich oft weh bei der Sache.Da kannst Du von Glück reden, dass es die Rute überhaupt noch im Handel gibt, sonst wird es immer schwer einen Ersatz zu besorgen.
-
So so, Du hattest also Polyphone drauf
.
Was genau ist das für eine Schnur ? Ist die mit Klingelton ? -
Hallo Rainer,
guck Dir mal diesen Knoten auf dem Bild an, dort steht das Du 9 Schlaufen machen sollst, ich mache immer 15
.
Der hält ! Du kannst am Ende der Schnur noch einen Achterknoten setzen, dann kannst Du Dir ganz sicher gegen durchrutschen sein. -
Karpfen sind Grundfische, wenn dann fängst Du sie meistens dort.
Jetzt bei dem Sonnenschein kannst Du sie auch ganz gut an der Oberfläche fangen, mit Schwimmbrot.
Ich saß übrigends auch Gestern das 3 x hintereinander erfolglos auf Karpfen an. -
1. Wirst Du auf diese Entfernung nie mehr eine gescheiten Anschlag durchbekommen.
2. Was machst Du im Drill in 350 m. wenn da so viel Verkehr ist und Dir jemand in die Schnur saust ?
3. Was für Schnur und was für eine Rolle willst DU fischen ? -