Eine sehr gute Montage, aber bei den deutschen Anglern noch nicht so wahsinnig verbreitet/bekannt ist die "Dropshot-Montage".
Gerade zu dieser Jahreszeit eine Fanggarantie.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Also ich bin gerade hier und hätte noch 5 Minuten zum quatschen.....
Huch, ich sehe gerade, bin ja ganz alleine hier.
Na gut, dann gute Nacht Forum, schlaft schön. -
Da kann ich mich Peters Meinung nur voll und ganz anschliessen.
Fischarten die hier nichts verloren haben, gehören auch nicht in unsere Gewässer.
Obwohl ich fest dran glaube, dass der z.B. Schwarzbarsch in unseren Gewässern irgendwann besetzt wird. -
Petri Heil Manni !
Was ein fetter Barsch ! Der Zander ist auch nicht von schlechten Eltern, der wäre bei uns ein absoluter Ausnahmefisch.
Aber Du kennst ja unsere Lahn.
-
-
Schöne Story und Petri Heil zum Fang.
Hat sich doch trotz der ganzen Umstände gelohnt.
-
Wird ja auch Zeit Deckert, ich brauch nämlich noch 2 Runden um auf die vorderen Plätze zu kommen
.
-
Ich denke mal so 30-40 Meter werde ich mit meiner Karpfenrute kommen.
Aber zum Abmessen mit dem Zollstock war ich bis jetzt immer zu faul.nd wenn ich so recht überlege, ist mir das auch sch... egal, solange ich ein Zeil anfixiere und auch treffe. -
Auch Shimano baut Rollen im "Billig"-Segment, denkt Ihr echt die wären besser ?
Wenn Ihr was für die Ewigkeit haben wollt, dann nemmt auch richtig Geld in die Hand, sonst gibts ne Bruchlandung. -
Ich verwende schon seid so etwa 100 Jahren Kryston Silkworm, das Vorfach benutze ich auch des öfteren auf Zander
.
War bis jetzt immer sehr zufrieden damit, muss aber auch gestehen das ich nicht mehr soooo oft auf Karpfen sitze. -
Was ich nicht verstehe ist, warum ne Pilke kaufen, wo die Wallerruten genauso teuer (günstig) sind.
Irgendwie geht das in meinen dicken Eierkopp nicht rein.Vorschlag: Sänger Waller Kalle Dreamfisch in 2.40 meter Länge (meine Lieblingsrute), für 59.90 Euro !
Ist das ein Wort ? -
-
Also ich würde mit Pose angeln, dann sparst Du Dir den ganzen Auftreibefirlefanz.
-
Petri Heil Euch allen.
Ich weiß schon warum ich nicht gezielt auf Hecht fische. Bei so einer Größe würde ich mir wahrscheinlich in die Hose machen.
@Cey
46cm Barsch ist ein echtes Wort, solche Fische gibts bei uns in den heimischen Gewässern garnicht.
Mein Größter Barsch war 39cm, den ich letztes Jahr beim vertical Angeln am Edersee fangen konnte. (ich glaub das war bis jetzt der größte Barsch den ich gesehen habe :D) -
Warum nicht ? Wenn es nicht gerade so ein kurzer Besenstiel ist.
Ich habe früher mit einer Sportex Baltic Pilk meine ersten Schritte auf Waller gemacht. -
An alle Rookies,
herzlich willkommen im Blinkerforum, schöne Vorstellungen.
Besonders geehrt fühle ich mich immer wenn ich mit Dame angesprochen werde.
-
Also im ersten Bild auf der rechten Seite, dass ist mit Sicherheit ein Stück von einem Schwan
.
Das ander ist ein Stück Aal, eine Schraube vom Motorboot macht kurze 15 aus so einem Aal. War bestimmt ein Motorboot. -
Ich freue mich schon auf den Frost, dann wird vertikal gefischt
.
-
Und am Anfang ganz kurz, könnte "The Bar-Kays" gewesen sein, wenn ich mich nicht ganz verhört habe. Bin mir aber nicht ganz sicher.
-
Und ich dachte immer das ich einiges Tackle kenne, aber von diesem Hersteller habe ich wirklich noch nie im Leben was gehört.
Einige User sollten sich mal den Leitspruch von Dieter Nuhr zu Herzen nehmen.