Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von bigfisch

    War auch schön, vor allem mit einer Feeder! Wäre froh wenn ich jedesmal soviel Erfolg hätte.


    Ich stell mir nur den Größenunterschied vor.


    Für mich ist eigentlich jeder gefangene Fisch ein Erfolg


    Bravo ! :clap: Genau die richtige Einstellung.
    Man muss nicht immer den Weltrekord fangen um Spaß am Angeln zu haben.
    Andere Sachen machen den wahren "Angler" aus.


    Da hat sich nix getan. Vorstände ? Vorstände bestehen meist aus älteren unflexiblen Nichtanglern. Also vergiss das mit den Vorständen.

    Zitat von BigBass

    so komm grade vom MLK paar meter vertikal gemacht.


    Ergebniss 1X 46cm Zander (Bei uns leider 4cm zu klein)
    ein paar bisse die ich nicht verwerten konnte weil ich völlig
    überascht war ( Innerhalb der ersten 15 min)
    und 4 Versenkte Gufis


    Hört sich doch schon garnicht schlecht an.
    Was für GuFis hast Du benutzt ?

    Hatte da gerade noch "Norwegen" im Kopf, Du fährst ja nach Schweden :~[ .
    Dann sollte ein ganz gewöhliches Echolot ausreichend sein.
    Hier im Blinker ist ein Echolot, dass für Deine Anwendung völlig ausreichend ist.


    Schau mal :hier klicken


    Ein Portables solltes es dann schon sein.

    Zitat von fonG!

    ich beangle liebend gerne alle raubfische und esse am liebsten zander und selbstgefangene butterscholle !!!


    die best aussehende fische sind immer noch die salmoniden !!


    Was ist den Butterscholle für eine Fischart ? Kommen die schon fertig gebraten aus dem Meer ? :D

    Mit einem 120 Euro Gerät wirst Du in Norwegen nicht weit kommen.
    Bei großen Tiefen benötigst Du ein Hochleistungsgeber (8 Grad Abstrahlwinkel), alleine der wird schon die 120 Euro "fressen".
    Der Tip mit dem "ausleihen" vom Händler halte ich auch für die beste Lösung.
    Solltest Du doch lieber kaufen wollen, dann ist das Geräte ansich, nicht der wirklich auschlagebende Punkt, sonder wie schon gesagt der Geber.

    Zitat von releaser13


    Wenn die Bremse stimmt, kannste auch nen Waller mit rausholen.. vorausgesetzt es sind keine Hindernisse im Wasser!



    Mfg daniel


    Oder U-Boote, Ausflugsdampfer, Autofracks...

    Gerade per Mail bekommen:


    Das Windfeld des Orkans „Klara“ ueberquert in der Nacht Deutschland von West nach Ost.
    In der ersten Nachthaelfte gibt es Orkanboeen in NRW, Niedersachsen und in Rheinland-Pfalz. Suedlich davon orkanartige Boeen in BW und BAyern Sturmboeen. In der zweiten Nachthaelfte droht auch Orkan in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
    Der Wind erreicht 110-120 km/h im Westen und 140 km/h an den Kuesten.

    Es drohen groessere Schaeden. In Waldgebieten besteht Lebensgefahr. Wir empfehlen zwischen 22 und 04 Uhr im Westen und 00 und 08 Uhr im Norden sich moeglichst nicht aussen aufzuhalten.

    Auch in der Sylvesternacht droht Sturm bis 100 km/h im Norden.

    Ich gehe mal davon aus das CD-Laufwerk und Brenner an einem Kabel hängen.
    Das würde ich bei älteren Modellen ändern.
    CD-Rom und Festplatte an ein Kabel und Brenner an ein 2tes klemmen.
    Sollte das Problem dann immer noch bestehen, dann wird der Brenner wohl defekt sein.

    Gute Ecken am Edersee, sind:


    Staumauer (wenn du drauf guckst rechte Seite), dort läuft das alte Flussbett, immer gut für einen kapitalen Hecht.
    Hopfenberge, gute Stelle für Stachelritter und zwar der Auslauf dieser Berge, da sind ein paar Kanten drin (Hotspot).