Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Carphunter Woinem

    Für das Geld würde ich mir lieber eine Nash Pursuit o.ä. kaufen und bei den Rollen kannst du dir auch was besseres, zum Beispiel eine Daiwa Emblem XT oder eine Emcast holen.
    mfg ben


    Soooo, nocheinmal gaaaanz langsam zum mitlesen.


    Die Frage im Anfangsposting ging ganz alleine und für jeden verständlich um
    Cormoran die Uk Carp "CARP FORCE"
    Es kann doch nicht so schwer sein, genau darauf auch zu antworten.


    Carphunter Woinem


    Von Dir als erfahren User erwarte ich ganz einfach, wenn Du das Tackle kennst und ihm davon abräts, dass Du das auch gescheit begründest !
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Solche Aussagen wie: Kauf Dir lieber bla bla bla und als Rolle bla bla, bringen dem User zu seiner Anfangsfrage rein garnichts.


    @All
    Hier ist nach euren persönlich Vorlieben zu XY gefragt worden, sondern zu einer speziellen Rute .
    Wer dazu nichts zu sagen hat, der kann doch nicht einfach hergehen und sagen : Kauf Dir doch XY Ruten.
    Was soll denn das ?
    Wollt Ihr demnächst auch Eure Fragen so beantwortet haben ? Voll am Thema vorbei ?


    Der erste Zwangsposter hat heute eine gelbe Karte bekommen.


    Ich bitte nochmals um Beachtung !
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=20172


    Danke.

    Ich habe die Rute auch und würde sie nur im Notfall nutzen ;) .
    Für mich hat sie nicht genug Power, bei einem richtig dicken Waller würden meine Gedanken ständig bei der Rute sein und sowas kann ich dann doch nicht "wirklich" gebrauchen.

    Freunde !


    Es kann doch so schwer nicht zu verstehen sein, oder ?


    Der junge Mann ist Anfänger und sucht ein paar Gewässertips aus BW.
    Ausser Snoek und meinem Tip, kam bis jetzt noch kein produktives Posting.
    Kennt Ihr gute Karpfengewässer in BW. ?
    Dann bitte postet hier eure Gewässer, ansonsten einfach mal die Bälle flach halten. :roll:


    Es macht wenig Sinn hier zu posten, er soll sich ein Gewässer in der Nähe suchen und dort fragen.
    Er sucht ja und fragt hier ob Gewässer bekannt sind.

    Zitat von Matze Wendt

    Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber wie wäre es mit Heißkleber?
    Heißen/flüssigen Kleber (großzügig) über das Blei laufen lassen und dieses anschließend in Sand wälzen.


    Ich habe es zwar auch noch nicht probiert, könnte mir aber gut vorstellen, dass der Heißkleber mit der Zeit abplatzt.


    Feederfreak


    Guten Sprühkleber findest Du im Autozubehör.
    Damit kleben die Karosseriebauer die Isoliermatten auf die Motorhauben.
    Frag mal nach 3M Sprühkleber, aber vorsicht, den gibts auch als lösbaren Kleber ;) .

    Zitat von daKopfi

    Omg
    Bist du nicht bereit in einen Verein einzutreten?
    Es gibt doch bestimmt einen FLuss oder einen See oder Weiher in deiner Nähe, der von dem Verein gepachtet wird.
    Erkundige nach deren Karpfenbestand und tritt dem Verein bei.
    Wenn du das nicht machen willst musst du halt Seen in möglicher Nähe suchen, wo du auch so fischen kannst.


    Sag mal daKopfi, gehts noch ?
    Du bist ja aufdringlich wie ein Vorwerkvertreter :roll: .
    Den letzten Satz deines Threads sollte man sich auf der Zunge zergehen lasse.
    Was glaubst Du was im Ausgangsposting denn stand ?


    Elias92


    Habe dich ja im Wallerforum auf den Blinker-Gewässerspiegel aufmerksam gemacht.


    zum Gewässerspiegel


    Also ich würde auch gerne mehr über No-Knot und dessen Vorteile wissen, aber ohne googlen zu müßen.
    Erzähl doch mal was drüber Feederfreak.
    Oder kann jemand anderes das hier mal erklären ;) ?

    Zitat von Taxler

    >träum<
    Ich spür direkt die heissen Sonnenstrahlen auf der Haut, die gleissende Wasseroberfläche blendet meine Augen,
    das schaukeln der Wellen hebt und senkt scheinbar die Küstenlinie, den Geruch des Abenteuers Angeln ...


    ICH WILL DA SOFORT HIN!!!!! JETZT!!!! 8)


    Gruß,
    Peter


    Schmerzender Sonnenbrand auf der Glatze :lol: .



    Klasse Story Marko,


    ich war für wenige Minuten in Gedanken genau an diesem schönen Meeresabschnitt. {ß*#

    Zitat von frank

    jedenfalls ist es keine tierschonende prozedur. im beitrag war deutlich zu sehen, dass es ums fotografieren ging.


    Es ist auf jeden Fall schonender, als den Fisch vorher abzuschlagen, zu fotografieren und dann unverwertet ins Wasser zu schmeissen ;) .

    Zitat von andal

    Ein Cyprinide. Der Rest ist wilde Spekulation. Ganz offensichtlich ging es bei der Produktion dieses, zugegebenermaßen schönen Fisches, recht wild und bunt auf dem Laichplatz zu!


    Habe nochmal nachgelesen, was eigentlich einen Giebel bei den wilden Spielchen unter Wasser ausschliesst.


    Fortpflanzung

    Eine Besonderheit beim Giebel ist, dass die Eier der Giebel-Weibchen auch ohne Befruchtung durch ein Giebel-Männchen zu einem Jungfisch heranwachsen können; es genügt, dass zum Beispiel ein Karpfen-Spermium die Zellteilung im Ei anstößt, ohne dass die Karpfen-Gene auf Dauer ins Ei integriert werden. Die Jungfische sind dann ausschließlich weiblich und erbgleich mit der Mutter, also ein Klon. Viele regionale Bestände, beispielsweise im Neusiedler See im Burgenland sind aus diesem Grund rein weiblich.