Beiträge von Zanderschreck

    Zitat

    Hm, wenn der Alte gut fängt, scheint er ja doch etwas auf Zack zu sein. Man könnte ihm ja mal behutsam vorzeigen, wie man einen Fisch waidgerecht tötet...


    Das halte ich auch für eine vernünftige Lösung.
    Wenn Du da bist, einfach mal die Fische waidgerecht versorgen, vielleicht hat er das auf Grund seiner Krankheit einfach vergessen.

    Zitat

    Das mit dem Spaten habe ich schon mal ausprobiert ohne erfolg.
    Ein parr Freunde machen das so und erzählen immer, das ap und zu richtig viel Würmer rauß kommen .


    Ähm, es ist Winter...
    Denkst Du die Würmer halten sich 50 cm unter der Grasnarbe auf ? Die sind jetzt tiefer im Erdreich, die wissen das sie sonst festfrieren :D .

    Okay, wenn sie das letzte Jahr wesentlich größere waren, dann kann es schonmal nicht am Wurmstamm liegen.


    Ich würde mal tippen, das es noch "Jungwürmer" sind und im Winter werden die nicht großartig wachsen.
    Wahrscheinlich hat sich das Problem im Frühjahr schon von alleine gelöst.


    Ich weiß ja nicht wie es bei Würmern ist, aber bei Fischen die zu zahlreich auf enger Fläche vorkommen "verbuttet" der Bestand.
    Was nix anderes heißt, zuviel Fisch auf zu kleinem Raum.
    Wenn sich also bis im Frühjahr nix an der Größe geändert hat, dann würde ich die Hälfte des Wurmbestandes mal entnehmen.

    An alle Neuankömmlinge!


    Ein herzliches Willkommen von den Moderatoren des Blinker-Boards.


    Schöne Vorstellungen von Euch.
    Ich denke ihr könnt einiges positives aus dem Board mitnehmen, ebenso sind wir auf Eure Erfahrungen gespannt. Viel Spass hier.

    Linux ist für Einsteiger nicht mehr ganz so anstrengend wie es mal war, aber verlangt vom User immer noch einiges an Wissen.


    Ich würde auch zur aktuellen Ubuntu Distribution raten.
    Kostenlos, relativ einfach und genügend Treiber vorhanden.


    Hier mal ein Download-Link: http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/r/de2HUR-wc.html


    Installation ist erstmal recht einfach, Linux installiert einen OS-Manager, damit kannst Du dann beim hochfahren entscheiden mit welchem Betriebssystem Du starten willst.
    Ein paar GB freien Festplattenspeicher solltest Du aber haben.

    Als Jung-Angler habe ich immer Prilwasser genommen.
    Spülmittel und Wasser in der Mischung 1:10 in die Giesskanne und damit den Boden gewässert.
    Man muss allerdings sagen das die Würmer nur einen Angeltag halten, ich glaub die mögen das Spülmittel nicht so sehr :D.
    Klappt aber prima.

    [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ist doch ganz einfach lounger[/schild][schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Auf Antworten klicken und Smilie Creator benutzen [/schild]

    Zitat von Korsikaphil


    der waller ist denke ich kein solches "ausnahmetier" wie viele meinen, er beisst auch ganz unbedarft "als "beifang" beim karpfenangeln, und wird (wenn die schnur mitmacht!) da auch oft gelandet.
    natürlich kann man auch hergehen und sich eine "richtige" wallerrute kaufen, mit neuer rolle ist die aber nicht billig, und in puncto werfen muss man da auch abstriche machen. wie gesagt, stärkere karpfenrute reicht auch für einen waller.


    Denkst Du das jetzt nur, oder weißt Du es ?


    Ich jedefalls, würde mit keiner "etwas" stärkeren Karpfenrute auf Waller fischen, jedenfalls nicht gezielt.
    Ich hatte Waller schon an der "etwas" stärkeren Karpfenrute und hatte dem Waller leider nichts entgegen zu setzen :( .
    Vernünftige Wallerruten mit Rolle und geflochtener Schnur kostet ca. 200 Euro.
    Wem das das zu teuer ist um waidgerecht zu fischen, der sollte auf die Fischarten gehen wofür sein "Zeug" ausgelegt ist.

    Zitat von z40t-schnorrer

    Moin.


    Moin ? Gerade wach geworden ? [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Warum stehen Studenten um 6 Uhr auf ?[/schild][schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Weil um 7 die Geschäfte zu machen ![/schild]

    Das sind bekannte Probleme, die wir diese Woche angehen werden.


    Kleiner Tipp fürs erste. Im Portal auf Forum mit der rechten Maustaste klicken und im neuen Fenster öffnen anklicken.