Hier darf schon jeder seine Meinung vertreten, egal wieviel Postings er hat.
Jetzt bleiben wir alle ruhig und sachlich und hoffen auf die Verbesserungen die da kommen.
Und sie werden kommen!
Ihr dürft nicht vergessen, dass das Forum nur in einer Art Nebenjob gemacht wird.
Das Brot wird immer noch mit der Printausgabe verdient und die geht nun mal vor.
Da sind die Admins dann auch noch voll mit eingebunden .
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Wenn der Fisch volle Breitseite aufs Wasser knallt, dann taucht der erstmal nirgendswo mehr hin.
-
Ob das klappt, habe ich noch nicht probiert.
Was ich mir aber versucht habe anzugewöhnen ist, dass ich die Fische langsamer hoch drille.
Sieht echt nicht schön aus, so ein kleiner untermaßiger Zander mit den Augen von Marti Feldmann. -
-
In Amsterdam gibt es ein paar gute Seen.
Wenn Du dort bist, dann würde ich einen Besuch bei Hengelsport Zuid, Ed Kowski, Cornelius Anathonisstraat 53, 1071 VK Amsterdam Tél. 20 624 012
machen.
Das ist der Zanderpapst von Amsterdam, der hilft Dir garantiert weiter. -
Diese Woche könntest Du wahre Sternstunden erleben.
Gerade in flachen Uferbereichen an denen der Wind leicht drückt und das warme Oberflächenwasser nach unten gewirbelt wird.
Leicht anfüttern (nicht viel) , kleiner Mistwurm und ein Dosenmaiskorn drauf und schon "fluppt" es. -
Na dann dem ersten Karpfen 2008, ein kräftiges Petri Heil.
-
Nein ! Ich habe im November ein Ruderboot mit E-Motor zugelassen.
Worauf der Beamte (?!) sagte, dass Sie das Boot nicht zulassen müssen weil E.Motor wissen Sie aber, oder ? -
Soweit mir bekannt ist müssen Sportboote ab 5 PS zugelassen werden.
-
Zitat von matami-3
Hallo GOTT
aber diese 100 Kg beziehen sich doch bestimmt auf das Ausland .Oder sind diese 100Kg auch hier am Rhein realistisch?
Ich habe gerade bei Gigafish ein Vorfach mit 11o Kg gesehen und werde es wohl ordern.Bin mal gespannt ob jemand mir etwas zur Rute sagen kann.
Die Waller haben in Deutschland die selben kleinen Raspelzähnchen wie im Ausland, da gibt es keinen Unterschied.
-
Ich versuche nur festzustellen, woran es liegen kann.
Abstellen kann ich diesen Fehler eh nicht, dass macht für den Blinker eine Fremdfirma.
Fakt ist bis jetzt, dass alle die den Firefox benutzen keine Probleme haben.
Es liegt also an der Zusammenarbeit mit dem Internet Explorer und des hier verwendeten Content-Management-System . Wahrscheinlich muß nur ein Skript kurz geändert werden. Solange kann ich nur raten den Firefox zu benutzen (ist eh der bessere und schnellere Browser). Sorry, den Moderatoren die hier täglich lesen und versuchen Fehler weiter zu geben, sind auch hier die Hände gebunden. -
Diese Thema haben wir Moderatoren im Hintergrund bereits vor über 2 Wochen angeschnitten und diskutiert .
Es soll sich was ändern, ab wann und was es sein wird, können nur die Admins erklären.
Bis dahin können wir Moderatoren nur auf Geduld der User hoffen.... -
Normalerweise benötigt man keine Kennung für Ruderboote mit E-Motor.
Besser ist das aber schon. Schon alleine um Deine Angehörigen zu informieren, dass Du auf dem Rhein in die Wasserstraße gezogen worden bist.
Auf dem Rhein mit einem Ruderboot und E-Motor ist viel zu gefährlich. Was glaubst Du denn, was da für ein Sog entsteht von den großen Pötten. Ein E-Motor hat garnicht genug Kraft um dem Sog entgegen zu wirken.Weitere Infos erhälst Du hier :
Wasserschifffahrsamt -
@Schorch
Da geb ich Dir zu 100 % Recht.
Mir geht das auch ziemlich auf den Sender.
Es sollte auch schon längst geändert sein.
Aber irgendwie haben wir diese Woche von den Admins nichts gehört oder gelesen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.... -
Du unterliegst aber auch der Beschränkung des Internet Explorers 7 oder ?
-
Zitat von Schraube
Aber das ich nichtmal ne Registrierungsmail kriege liegt doch nicht am I-netexplorer oder?
Also so ganz sicher bin ich mir da jetzt nicht.
Es könnte sein, dass ein Skript bei Blinker aktiv noch nicht mit dem neuen IE 7 zusammen arbeitet.
Wir haben jetzt jedenfalls den Fehler schonmal eingegrenzt
.
-
Zitat von Onkel Tom
Hallo Zanderschreck!
Also ich habe das gerade mal probiert. Du hast ins Schwarze getroffen! Erst probierte ich es mit dem Internetexplorer und da habe ich die selben Problem wie Lahnfischer! Danach probierte ich es mit dem Morzilla Firefox und siehe da, es funktioniert!
Genau das selbe habe ich auch gerade probiert.
Mit dem selben Ergebnis.
Firefox "ja" Internet-Explorer 7 "nein".Jetzt muss ich nur noch raus bekommen, warum das so ist.
Habe schon die Cookies gelöscht, brachte aber nichts. -
Das hat schon alles seinen Grund, nur den müßen wir erstmal finden.
Was für Browser benutzt Ihr ?
Vielleicht können wir da schon was ausschliessen. -
Zitat von matami-3
Ach Ja ,ich wollte euch noch fragen zu was ihr für einem Status kommt wenn ihr 10.000 Beitäge habt.
Wir bekommen dann den Gott-Modus :D.
Bei der 100 Kilo Schnur, geht es ganz alleine ums Vorfach, dass Vorfach sollte schonmal wesentlich dicker als die Hauptschnur sein, sonst scheuert das bei einem längeren Drill durch und der Fisch ist weg.
Wir verwenden Dyneema-Vorfächer nicht unter 1mm Durchmesser. -
Ich dachte echt Lahni wer der einzigste...
Wahrscheinlich ist es mir dort besonders aufgefallen.
Sind ja doch einige, da muss was passieren.
Wir erschrecken die Admins !