Beiträge von martinz

    nein ich hab hinten einen butt crip der die rute einklemmt. das haltet dann recht gut. statt das der karpfen sich mit dem gewicht des festbleies hakt, hakt er sich durch den wiederstand der rute. bremse muss gut eingestellt sein

    man kann auch mit selbsthakmethode ohne festbleimontage fischen. da wartet man einfach bis der bissanzeiger oben ist und sich der fisch durch denb wiedersatnd der rute selbst hakt. ist halt meine meinung. sagen sicher alle das das sinnlos ist aber ich hab damit schon einige gefangen.

    man kann auch ein schwehres durchlaufblei oder futterspirale verwenden. dann nimmt man einen kleinen gummischlauch und schiebt ihn über das ende des röhrchens des bleis. dann schiebt man noch den wirbel in das gummiröhrchen. also blei und wirbel mit einem gummischlauch verbinden. martin

    ich fische seit heuer mit festblei auf karpfen und hab bis jetzt recht gute erfahrungen gemacht. bis jetzt aber nur kleine gefangen. habe davor immer mit laufblei und selbsthakmethode gefischt und das ist auch recht gut gegangen. ich finde das gute an der festbleimontage ist: wenn der bissanzeiger rauf geht dann hängt der fisch ziehmlich sicher. kann aber relativ blöd sein wenn man lauter kleinfische im gewässer hat. da holt man dann nach einer stunde ein und hat irgend eine kleine rotfeder drauf.

    ich glaub das ist ein karpfenvorfach aus einer stärkeren monofilen schnur, anstatt eines geflochtenen vorfaches. der karpfen kann den haken nicht so leicht wieder ausspucken.Martin

    hi. auf meinem vereinsgewässer ist das fischen mit drillingen verboten. ich darf auch nur einen haken verwenden. Meine frage: wie kann ich einen köderfisch so am haken befestigen, das dieser beim anschlag auch richtig greift? martin

    hi. ich würd mir gerne die us baitrunner von shimano zulegen. was für erfahrungen habt ihr denn so mit dieser rolle gemacht? angeblich kann man die ja fast nicht kaputt machen aber ich weiß nicht..... sie sieht zwar nicht so toll aus aber sie soll recht gut sein für ihren preis. martin

    hi. ich fische fast nur auf catch and release. jetzt würde ich gerne ohne wiederhaken fischen um die fische mehr zu schonen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich dann auch nicht mehr aussteiger habe?! fischt ihr eher mit oder ohne wiederhaken?