Petri Dank Jungs 
Zitat von Gerd aus Ferd
Petri zu den Punkern. Du hast DS mit kurzem Seitenarm gefischt. Kannst Du beim nächsten Fangbericht - hoffentlich bald :p - mal eine Aufnahme machen und einstellen, bei der man Details der Montage sieht ? Der Knoten interessiert mich, bei mir hängt der Haken immer schlaff nach unten 
Der Haken steht auch bei mir nicht waagerecht ab, sondern hängt. Ist aber nicht weiter schlimm, spätestens, wenn etwas Strömung ins Spiel kommt, steht das Vorfach schön ab...
Ich fische übrigens deswegen mit Seitenarm, weil ich dadurch deutlich weniger Fehlbisse habe, die b<arsche können den Köder problemlos einsaugen.
Ich nehme ca. 1,50 Meter Stroft GTM (FC nehme ich gar nicht), in die Mitte einen Schlaufenknoten, der dann aufgeschnitten wird, das ist der Seitenarm. Den Haken an die aufgeschnittene Schlaufe binden,wobei der Seitenarm um die 5 cm betragen sollte, das wars eigentlich schon. Haken gehen für die echten Würmer ganz normale Öhrwurmhaken oder aber ich nehme den Gamakatso Worm 39 in Größe 2 oder 4.
Das Vorfach binde ich direkt mit dem doppelten Grinner an die 010er PowerPro, das DS-Stabblei kommt unten dran, fertig. Wobei ich dazu übergegangen bin, das Blei nicht mehr fest zu klemmen, da das immer die Schnur beschädigt und diese dann oft bei einem leichten Hänger schon reißt und das Blei weg ist. Ich biege jetzt einfach die Klemmöse auf und binde das Blei an 
Das jetzt gefischte Vorfach kann ich euch gar nicht zeigen, dafür müsste ich mich schämen.
Da sich der Haken verabschiedet hatte und der verbliebene Seitenarm zu kurz war, um einen neuen anzuknoten, hab ich einfach den alten ganz abgeschnitten und mit einem Grinnerknoten einen neuen angebunden. Gut, jetzt ist der Knoten etwas dicker, aber was solls... :p
Das untere Ende zum Blei ist dann auch wegen oben beschriebenen Schnurschaden zu kurz geworden und ich hab einfach ein anderes Stück mit doppelten Grinner unten dran gebunden, ging immer noch schneller, als die ganze Montage neu binden und die Fische störts ja eh nicht... 