Beiträge von Lahnfischer

    Sind die 30er Eels und ist ne normale Hechtspinnrute mit 100 Gramm WG in 2,70 Meter, Daiwa Powermesh, Rolle ne 4000er Zalt Arc, 15 Kilo PowerPro super8slick, 40 LBs Titan...


    Ach ja: Petri Dank... ;)

    Hi @ all,


    Wasser ist zwar noch hoch und braun, aber man muss halt angeln gehen, wenn man frei hat... :lol:


    Fuhr heute zweigleisig, hatte die Hechtspinne und die Barschrute für die Bachforellen dabei, machte Strecke und befischte mal schnelle, mal langsamere Abschnitte.


    An einer schnellen Strömungskante versuchte ich es mit einem 4er Mepps auf die Trutten, direkt vor mir war ne ruhige Rückströmung mit einem Seerosenfeld.
    Direkt am Seerosenfeld ballerte mir ein Hecht auf den Mepps, blieb aber nicht hängen. Den Mepps noch 3-4 Mal durch geleiert, aber den wollte er nicht. Jetzt machte es sich bezahlt, dass ich Plan B dabei hatte. Schnell den orangenen 30er Eel von gestern an die Hechtspinne geklinkt, ein Wurf an die Strömungskante und langsam bis an die Seerosen geführt, Rums, da war der Hecht wieder und blieb auch hängen, wie es bei den 30ern eh seltenst Fehlbisse gibt.


    Es war ein munterer Drill inmitten der Seerosen, den ich einfach mal auf ein paar Bildern festhielt...






    Hier war der 77er dann schon gelandet, wie meistens hat der Jighaken sauber gegriffen... 8)



    Später am Wehr ging dann leider weder ober- noch unterhalb etwas, unterhalb war auch noch mächtig Zug auf dem Wasser, da muss wohl der Pegel erst noch etwas sinken. Auch der Kollege, der mich argwöhnisch beobachtet hatte, fing dort scheinbar nix... ;)


    Hi @ all,


    trotz stark gestiegener Lahn war ich heute noch mal für 3 Stunden los, wollte eigentlich noch ein paar Bafos zum Räuchern haben. Die wollten aber nicht, also noch mal die schwere Spinnrute genommen und diverse Baits durch geleiert.
    Auch hier sollte sich zunächst gar nichts tun, bis ich einen grell orangenen 30er Real Eel montiert hatte. Langsam an einem Seerosenfeld vorbeigeführt, gabs auf einmal einen mächtigen Einschlag, ich kam gar nicht mehr richtig zu einem Anhieb. Der Hecht tobte kurz vor meinen Füßen an kurzer Schnur wie ein Berserker, nutzte ihm aber nichts und nach kurzer Zeit lag er im Kescher... 8)




    Ein schnelles Vermessen ergab stolze 87 cm. Da der Hecht anfing zu bluten, der Drilling saß tief im Schlund, ersparte ich ihm weitere Bilder und setzte ihn schnellstmöglich nach dem Hakenlösen zurück.


    Der Eel war komplett zerledert und wurde soeben erst einmal zuhause gründlich geklebt... ;)



    Petri in die Runde... :D


    Heute Nachmittag 3 Stunden im strömenden Regen unterwegs gewesen. Es bleibt dabei, Hechte mögen dieses Jahr hier noch keine Squirrleys und was fangen geht bislang nur auf Spinner... :lol:


    Zitat von perikles777

    petir lahni, fang sie mit der fliegenrute^^ dein fluss wäre doch ideal für die hechtstreamerei^^ schonmal mit der fliegenrute gefischt?


    Hab mal auf nem Forentreffen von AO mein Glück versucht, glücklicherweise ohne Fliege am Vorfach, sonst hätte ich mich mehrfach gepierct... :badgrin:


    Nee, die Wedelei ist nix für mich, hält auch mein Arthrose geplagter Ellenbogen nicht aus. Beim Spinnfischen muss ich wenigstens nur einmal werfen, bis das Ding im Wasser ist... ;)


    Aber es gibt ja auch Streamer für die Spinnrute, da bin ich am Ball...

    Digges Petri in die Runde... :D


    Heute Nachmittag hab ich richtig Strecke von meinem Campingplatz abwärts gemacht. Wieder einmal ging auf Squirrleys, Real Eels ect. gar nix, so dass ich zwischendurch immer wieder mal den Joker in Form eines 5er Mepps in den Karabiner klinkte. War nicht die aller schlechteste Entscheidung, auch wenn der 56er Döbel nicht wirklich der Zielfisch war... ;)




    Ach so, der biss trotz 40 LBs Titanvorfach und 15 Kilo Hauptschnur, so viel zum Thema Schnur- und Vorfach scheu... :lol:

    Digges Petri Jungs {ß*#


    Gestern gabs endlich im 4. oder 5. Anlauf den 1. Hecht der neuen Saison. An einer Stelle, die ich zuvor mit diversen modernen Ködern erfolglos abgefischt hatte, zog ich auf dem Rückweg den Joker, nen 5er Mepps... :lol:


    Petri Tom :D


    Vorgestern war hier Auftakt, aber der ging gründlich in die Hose. Nächtlicher Temperatursturz auf -3 Grad mit anschließendem Kaiserwetter, verbunden mit extremen Niedrigwasser und voll ausgebrochener Braunalgenblüte hat den Fischen komplett das Maul vernagelt. Hab mit bestimmt 15 Leute gesprochen, die unterwegs waren, aber keiner hat auch nur irgend einen Hecht gesehen... :roll:


    Hier müsste das unbedingt und ergiebig regnen, sonst könnte das im Sommer echte Probleme mit dem Sauerstoff geben. An so einen trockenen Jahresanfang kann ich mich nicht erinnern :?