Beiträge von Lahnfischer

    Hi @ all,


    heute viel Strecke gemacht. Zuerst mit kleineren Ködern in einem relativ flachen und fießenden Streckenabschnitt unterwegs gewesen. Auf Rapala Subwalk gabs einen Mördereinschlag und ich dachte zunächst an einen mittleren Hecht. Im Kescher landete jedoch dieser 57er Döbel... :p



    Der war mir sogar ein kurzes Selfi wert... 8)



    Danach ging auf Wobbler und co. gar nichts mehr, dafür auf kleine Gummis ein paar Lüttbarsche...



    Bin dann an eine eigentlich sehr aussichtsreiche Staustufe gefahren, wo ich es mit 30er Real Eels und Blinker auf Hecht versucht habe, doch ohne auch nur einen Biss zu bekommen.


    Auf dem Heimweg dann noch mal oberhalb eines Wehres halt gemacht, hat sich gelohnt....


    Nach Farbenwechsel von braun auf weiß gabs dann einen heftigen Einschlag auf Squirrley und ein ordentlicher Hecht tobte im Drill wie ein Berserker...






    Nach etlichen Sprungeinlagen konnte ich ihn schließlich sicher landen, leider war er zu gierig und blutete schon stark bei der Landung... :roll:



    Kurz darauf gabs dann noch einen übermütigen Schniepel...



    ...und ich machte mich zufrieden auf den Heimweg :lol: :fastfood:

    Noch mal Petri Dank Jungs :D


    Die Lahn hier ist durch viele Wehre aufgestaut und entsprechend gibt es unterhalb der Wehre viele verheißungsvolle Stellen und Wehrschüsse.
    Ich hab mich dieses Jahr erstmals richtig intensiv damit beschäftigt, mir entsprechende Köder zugelegt, war nicht ganz umsonst... ;)

    Heute noch mal die Rapfen geärgert. Als erste kam ein neuer Köder ans Band, der Salmo Thrill in 9 cm...



    Das Ding ist schnell sinkend, läßt sich bis an den Horizont werfen und sollte rasend schnell bei erhobener Rute eingekurbelt werden. Ist fängig, aber anstrengend :p Im 3. Wurf kam dann der erste Biss, war aber kein Rapfen, sondern...



    Danach bissen aber die Zielfische doch... ;)




    Mal auf Water-Monitor gewechselt und mit dem größten Rapfen des Tages belohnt worden, 72 cm... 8)



    Ich hatte dann noch einige Fehlbisse und 2 gute Rapfen im Drill verloren, wobei der eine schon im Kescher war, aber sofort wieder rausgesprungen ist und dabei den Köder, der sich im Keschernetz verfangen hatte, losschüttelte... :lol:

    Bei dem schnell steigenden Lahnpegel heute mußte ich unbedingt mal das neue Rapfenfutter, vor allem die Storm Fluttersticks auf die Rapfen testen. Ich muss sagen, die laufen nicht nur gut, sondern fangen genau wie die deutlich teureren Illex... ;)



    Gab im strömenden Regen gleich 5 Rapfen heute, die beiden größten hatten 67 und 64 cm, hier die Bilder... 8)








    Na gut, der letzte kam auf Illex... :badgrin:


    Petri Dank :D


    Auf die bislang fängigen Köder lief heute gar nichts, so dass ich ein wenig herum experimentieren musste. Letztendlich brachte mir dann ein kleiner sinkender 5 cm Slider den einzigen Biss des Tages, den wollte der aber wirklich haben... 8)





    Urplötzlich kam eine heftige Regenwand auf mich zu, ich packte meinen Krempel schnell zusammen und schaffte es garade noch bis kurz vors Auto, bis der Regen waagerecht angeflogen kam... :roll:

    Petri Dank Jungs :D


    @ Carp Gear


    Ich wohne so ziemlich mittig in der Vereinsstrecke meines FSV-Oberlahn. Wir haben glaube 42 oder gar 46 Km Lahnstrecke. Diese Strecke ist geteilt durch 7 Wehranlagen, dabei habe ich die beiden Doppelwehre nur einfach gezählt. Mehr wie ca. 15 oder 16 km muss ich zu keinem Wehr fahren, aber wie weit ich gefahren bin, das verrate ich nun wirklich nicht. Die Bilder ohne erkennbaren Hintergrund mache ich ja nicht aus reinem Spaß an der Freude, so unvorsichtig war ich vor vielen Jahren mal ;)

    Petri zum Sterlet :)


    Nachdem mir mein Schatz heute gegen Mittag vorschlug, ich solle doch mal Angeln gehen, war ich brav und folgte ihr.... :lol:


    Der Wind blies zwar extrem eklig, aber man will es sich ja nicht verscherzen. Also ab an meine Rapfenstelle und siehe da: Gleich im allerersten Wurf knallt es und nach feinem Drill konnte ich diesen 71er sicher landen... 8)



    Danach sollte sich erst ein mal gar nichts mehr tun und ich wechselte das Wehr. Da hier die Strömung etwas gemäßigter war, kam der 100er Sammy zum Einsatz und siehe da, es gab noch mal 2 Rapfen, wenn auch nur Anfang bis Mitte 50 cm...




    Danach gab es einen heftigsten Regenguss, durch den Wind kam der Regen waagerecht angeflogen und ich machte mich zum Auto. Auf dem Heimweg kam die Sonne wieder mal heraus und ich beschloss, oberhalb eines Wehres noch mal nach den Hechten zu schauen.
    Diese waren tatsächlich auch bissig und rasch konnte ich den ersten Esox verhaften...



    Fast hätte es nach dem Rapfentripple noch ein Hechttripple gegeben, aber der nächste, deutlich größere Hecht schlitzte mir leider aus und den darauffolgenden Biss versemmelte ich. Kurz darauf rief Perlchen an, ich solle langsam zum Essen kommen, und da ich ja artig bin.... 8)