@ Bostalfischer
hm komisch. Wenn es nur Karpfen beträfe, ich würde stark auf SVC tippen, da aber noch andere Arten betroffen sind, hat es höchstwahrscheinlich völlig andere Ursachen. Frühjahrsvirämie des Karpfens ist nicht auf Forellen übertragbar, jedenfalls ist mir kein Fall bekannt, wo das erfolgt wäre.
Teiche, die hintereinander liegen und wohlmöglich noch aus diversen Quellen besetzt werden sind sowieso Krankheitspoole. Da kommt jedes seuchenbiologische Gleichgewicht durcheinander.
Wenn dann auch noch Arten wie Karpfen und Bachforellen zusammen gehalten werden bzw. sich durch Besatz und Naturvorkommen begegnen, sind sämtliche ökologische Grundsätze missachtet!
Hier kann ich nur dringend eine fachkompetente Bewirtschaftungsberatung empfehlen, am besten für alle hintereinanderliegenden Teichpächter und die müssen sich unbedingt einig werden. Diese Investition ist es wert, so ein Durcheinander, wie beschrieben kann nicht gut ausgehen, sieht man ja.
Wende Dich an Euere untere Fischereibehörde und mach es dringend, ist es ja auch bei Seuchenverdacht (musst Du sogar melden!!!). Die Behörde weiß bestimmt in der Region weitere Fachleute, die helfen können. Ansonsten ist der Amtstierarzt zuständig.