@ theactor,
stimmt, die Grenzwerte sind auf sehr sicherer Seite gesetzt.
Es stimmt aber auch, dass immer wieder belastete Sedimente freigespült werden und das hat mit dem Sommerloch wenig zu tun.
Nährtieruntersuchungen führten z.B. dorthin, ganze Bodenbereiche waren nahezu entvölkert - warum wohl?
Ich kümmere mich demnächst um Daten , die aus offizieller Quelle stammen und zuverlässig sind. Unser Veterinärhygieneinstitut untersucht halbjährlich Fischproben, auf die Daten kann man bauen.
1 kg Fisch aus der Elbe im Monat wird als unbedenklich deklariert, wer mehr isst
(wird vielleicht impotent
)
@ Zanderseb,
es ist tatsächlich so, dass gerade große Fische mehr Schadstoffe anlagern
Übrigens der "Gammel", welcher im Sediment lastet, schwimmt immer stromab und wo kommt er an
, na was meint Hamburch dazu 
Also Jungs, einmal mehr releasen tut auch Eurer Gesundheit gut, dass sollte meine Botschaft sein 