Beiträge von andal

    Abschicken, Fehlermeldung abwarten und dann eine beliebige Spalte in der linken Navigation anklicken. Dann stellt sich die Antwort nur einmal ein. Jetzt wieder zum Thema zurück klicken. Frag mich aber bitte nicht, warum das so ist...
    Ich bin nur Mod. und nicht der der große Sysytemadmin.

    Dann macht doch bitte Terminvorschläge!


    Zu besten Brandungssaison dürfte es vermutlich ein bisschen zu frisch fürs Camping sein. Wann wäre denn ein brauchbarer Zeitpunkt, an dem man zelten kann und trotzdem die Chance auf einen Fang besteht?


    Bezüglich der Fahrgemeinschaften könnten sich die Regionen auch Gedanken machen Kleinbusse, oder Campingmobile zu mieten!?


    Ihr werdet Euch doch sicher ein paar Gedanken gemacht haben?
    Die Südländer, wie sie hinkommen könnten und die Nordlichter, wie sie vielleicht die Vorortorganisation übernehmen könnten.


    Haut in die Tasten!

    Dann solltetst Du aber vorher den Maisbrei etwas abtropfen lassen. Sonst wird Dir mit Rote Beetesaft die Mischung zu feucht und es muss sehr viel Mehl beigegeben werden.


    Lebensmittelfarbe gibts in Supermärkten bei den Backzutaten, oder im Angelgeschäft. Ich bevorzuge Letztere. In Pulverform von Top Secret.

    Wenn man genauer hinschaut, dann sind in den meisten Angelzeitschriften gar nicht wenige Artikel von englischen, niederländischen und französischen Autoren. Die Magazine arbeiten schließlich alle auf der Bassis einer internationalen Zusammenarbeit. Das finde ich gut und das bringt Farbe rein!


    Da kann es durchaus vorkommen, dass eben die Besagten Betalights in den Berichterstattungen auftauchen. Daraus muss man jetzt kein Drama machen.


    Aus dem gleichen Grund dürfte man auch keine alten Fliegeruhren aus dem WK II mehr benutzen, denn deren Leuchtziffern beinhalten Alpha Strahler. Es muss halt jeder selber wissen, was er sich antun möchte

    Wenn die Fehlermeldung kommt, dann klickt einfach in der linken Navigationsleiste auf Übersicht. Euer Beitrag wird gepostet und alles geht wieder normal weiter. Wo der Fehler herkommt weiß ich auch nicht.
    Zuerst dachte ich es liegt an meiner Mühle. Von wegen neues System und Umstieg auf einen anderen Provider (T-DSL)....

    Weil in Deutschland nun einmal die Regulierungswut regiert. Das Gas ist ein Betastrahler, dessen Strahlung tasächlich harmlos ist. Aber es ist nun mal ein Strahler und die fallen unter besondere Regelungen. Irgendein Bürokrat geht vermutlich vom kompliziertesten und dümmsten Fall aus. Es könnte ja ein Angler das Teil verschlucken, es könnte ja dann in seinem Körper aufgehen und dann könnte es womöglich vielleicht und unter besonderen Umständen (man beachte den Konjunktivus brutalis!) zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kommen.


    Deshalb unterliegen sie in Deutschland einem Handelsverbot. Trotzdem werden sie aber bei Ebay gehandelt und keiner schert sich etwas darum.
    Sie sind allerdings verflucht teuer!


    Ob man sie unbedingt haben muss? Ich jedenfalls brauche sie nicht. Ich sehe das "Problem" sehr gelassen und neutral.

    Da schwingt doch immer ein kleines bisschen Neid mit durch. Ungeachtet dessen, was man selbst bereit ist auszugeben. Wenn jemand so ein Teil haben will, dann lasst ihn doch einfach! Was geht daran zu weit, wenn einer die Summe berappen will und kann.


    Ein anderer kann es vielleicht nicht. Das ist keine Schande. Nur sollte man es sich dann verkneifen, gegen so einen Kauf zu argumentieren, schließlich muss ihn ja keiner tätigen.


    Oder kennt jemand einen der tatsächlich sagt: "Ich bin glücklich mit meinem alten Auto. Ich möchte mir gar keinen Porsche leisten können!"

    Wenn fast alles andere Schonzeit hat, auf was soll man sonst angeln? Ganz nebenbei hat Friedfischangeln im Winter seine besonderen Reize und das Farbenspiel ist eigentlich dann am schönsten. Ich möchte das Aitelfischen jedenfalls nicht missen, wenn der Fluss dampft.


    Für Aalschnurgemetzel ist das natürlich nicht die richtige Jahreszeit...

    Es ist gängige Praxis, dass in ein und der selben Fabrik für ganz verschiedene Anbieter produziert wird. Dann kommt auf das Teil ein anderer Aufkleber und gut ist die Sache. Bei Ruten ist das besonders ausgeprägt.


    Abu gehört zu Pure Fishing, dem größten Anbieter weltweit!

    Neben den Vorteilen erlesener Materialien haben diese Unikate ganz einfach das gewisse Etwas!


    Man kann es fast mit Frauen vergleichen. Viele haben die ähnlichen, oder gleichen Eigenschaften u.s.w., aber lieben tut man eine ganz besonders. Das kann man auch nicht schlüssig erklären warum.


    Ich war zwar nicht gefragt, aber ich muss meinen Senf eben überall dazu geben. :badgrin:

    Das hast Du aber schön geschrieben.


    Man darf aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass bewußt bestimmt keine, den Geschmack negativ beeinflussende Futtermittel eingesetzt werden. In Konsequenz wäre das ziemlich kontraproduktiv, zu vermarktende Fische in der Qalität zu mindern.
    So handelnde Fischereibetriebe hätte der Markt blitzartig ausselektiert!

    Für Barschhegenen benutze ich eine 22er Schnur. Die Zügel sind max. 15 cm lang und die Abstände zwischen den einzelnen Springern 30 cm.
    Für Barsch kommen 6er, oder 8er Haken dran. Schau Dir einfach mal die Hegenen bei Stollenwerk an!