Beiträge von andal

    Ob es Schnecken auf Waller bringen?


    Der Wels ist bei der Jagd vor allem auf sein Gehör und das Seitenlinienorgan angewiesen. Schnecken gelten ja nun nicht unbedingt zu den aktivsten Tieren. Besonders nicht, wenn sie auf einem Haken stecken und im Wasser sind.

    Der Thunfisch ist jetzt für den "Schnäppchenpreis" von 300,- ¤ versteigert worden. Dank der gleichzeitig eingegangen Spenden der NAF- und Blinkeruser und einer zusätzlichen Spende des Verkäufers kommen so gute 1.000,- ¤ zusammen. Eine stolze Leistung, über die sich die kleinen Patienten in Karlsruhe freuen dürfen. Was man so hört, wird darüber in der März-Ausgabe des Blinkers zu lesen sein.
    Wirklich schön, was sich aus einer kleinen Gehässigkeit unter Freunden so alles entwickeln kann!

    Das Konzert der Dixie Chick kam an Sylvester in 3Sat. Die sind nicht nur ein Ohrenschmaus! Von dem Konzert gibts eine Live Doppel CD "Top of the World Tour".


    Im Moment läuft gerade Bob Dylan "Pat Garret jagt Billy the Kid - OST"

    In die Ecke passt auch sehr gut Willy de Ville!
    So ganz nebenbei höre ich im Moment auch gerne die Dixie Chicks und die neueren Sachen von Willie Nelson und Johnny Cash.

    Anis, Kardamom, Sternanis und Kreuzkümmel kann man gut in Teigen und im Futter verwenden. Im Winter ist auch Knoblauch recht wirksam.
    Die Gewürze gibts in orientalischen Läden wesentlich günstiger als im normalen Supermarkt. Aber auch hier nicht überdosieren! Man soll das Gewürz gerade mal eben riechen können. Nur beim Knobi, da darf man ruuhig prassen.

    Pur zieht einem der Hollersaft wirklich das Hemd hinten rein. Aber als Zusatz in andere Säfte, oder mit Sekt schmeckt er wirklich prima. Es käme ja auch keiner auf die Idee und würde Himbeersirup, oder Cassis pur konsumieren.


    Mir ist aber der Hollertauch (Hollunderkompott) viel lieber. Am besten zu einem schönen Semmelschmarrn.

    Von toten Säugertieren würde ich die Finger lassen. Teilweise sind sind verboten. Aber stell Dir mal vor, die richtigen Leute sehen das! Die Schlagzeilen möchte ich nicht sehen. "Böser Mörderangler quält wehrlose Mäuslein mit dem Haken zu Tode!"

    Mit diesen ganzen Aromen, die so durch die Regale geistern, solltest Du sehr vorsichtig umgehen. Die Sachen sind meisten in enorm hohen Konzentrationen. Einen Tropfen zuviel und Du hast aus dem Lockstoff einen Schrecker vom Feinsten.


    Das kannst Du mit an sich genießbaren Aromen selber mal versuchen. Wenn es unangenehm scharf schmeckt, dann ist es einfach auch für die Fische zuviel. Meistens sind es sowieso nicht die angepriesenen Supersubstanzen aus dem Hightechlabor eines Profianglers, sondern ganz einfach Aromen aus der Lebensmittelindustrie.


    Du kannst im Grunde genommen mit allen möglichen Substanzen Deine Experimente machen. Ich halte davon nicht all zu viel. Das natürliche Aroma von Köderfisch, Made und Wurm ist mir genug. Ich lege dafür mehr Wert auf den richtigen Angelplatz und investiere viel Zeit in die Suche nach den Fischen.

    2,75 lbs. enstprechen einem theoretischen Wurfgewicht von
    2,75 x 28,4 gr. = 78,1 gr.


    Das heißt, bei 60 - 70 gr. wird sie ihre besten Wurfleistungen haben. Maximal kannst Du knappe 100 gr. "auflegen".

    Entweder aus der Apotheke. Das sind aber steril gehaltene medizinische Blutegel und sauteuer. Diese Egel ernähren sich auch ausschließlich vom Blut warmblütiger Lebewesen und sie sind relativ selten bei uns zu finden.


    Genauso tauglich als Köder und sehr häufig ist der Roßegel. Der lebt räuberisch und auch von wechselwarmen Tieren. Man findet ihn im Flachwasser entlang von pflanzenbewachsenen Ufern. Er ist ein relativ guter Schwimmer. Mit einem Aquariumkescher kann man ihn leicht einsammeln. Er ist sehr hart im Nehmen und kann leicht in einem einfachen Behälter aufbewahrt werden. Den aber nur zu 2/3 mit Wasser füllen und darauf achten, dass er immer gut verschlossen ist und kleine Luftlöcher im Deckel hat.


    Angeboten werden sie "am Haar". Dazu einfach ein Stück steife Schnur an den Hakenbogen des 8/0er Welshakens binden. Ans Ende des 4-5 cm langen Haares kommt ein 8er Drilling. Auf jeden der drei Haken ein Egel. Einfach durch die Saugscheibe haken. Das ganze dann schwebend anbieten. Man kann so ohne weiteres mehrere Waller mit einem Trio Egel fangen. Die Montage lässt sich über Tage benutzen. Einfach das Vorfach im Wasser lagern.


    In Ungarn sind Egel traditionelle Wallerköder.


    Egel können übrigens auch den Verlust der Saugscheibe verkraften. Sie regeneriert sich wieder.

    In diesem Thema beziehen sich 4 Antworten auf den Eingangsbeitrag von Smine. Dagegen stehen 6 Antworten die sich mit den Blessuren und der Oberbekleidung von Bass beschäftigen. Und 1 Antwort ist die von Zanderschreck.


    Leute! Bleibt hier und auch in allen anderen Topics bitte beim Thema. Wir, die Moderatoren haben das bis jetzt eingermaßen wohlwollend übersehen, da kein OFF TOPIC zur Verfügung stand. Nun gibt es aber diese Spielwiese und wir werden zukünftig kräftig die Löschfunktion benutzen.


    Diskussionen übers Angeln in den Foren und Plaudereien im OFF TOPIC! Alles klar!?

    Das einzige was Waller-Boilies fangen sind Angler. Auch die Catfish Chunks kann man vergessen. Die fangen vielleicht Zwergwelse in den Staaten, aber bei uns bringen die nix.


    Ein schönes Wurmbündel, oder Köderfische. Damit fängst Du mit Sicherheit zuverlässiger den Waller.

    45 gr. sind für eine Fluchtmontage schon sehr wenig. Entweder mehr Blei, oder wesentlich früher, schon beim ersten Anzeichen des Runs, anschlagen.


    Wieso eigentlich im Winter leichtere Bleie?