Beiträge von andal

    Was glaubst du, wie weit man die Dampfwolken eines Kohle- oder Kernkraftwerkes sieht? Und da steckt wirklich Dreck dahinter!


    Ganz abgesehen davon werden die Windkraftanlagen auch nicht mehr, weil Bauern ohne Arbeit reich werden wollen, sondern weil die Teile eben ohne Emissionen und kreuzgefährlichen Atommüll auskommen. Bisher hat der technologiearme Küstenstreifen seinen Strom halt von irgendwoher bekommen. Jetzt wird er dort gemacht, wo der Wind weht.

    Auf einen billigen Druckguß kannst du draufschmieren, was du willst, es bleibt billiger Druckguß und Papier ist sowieso endlos geduldig. Besonders das der Werbesprüchemacher!


    Ordentlich gefräste Ritzel und Verzahnungen aus Stahl, Messing und Bronze sind bewährt und halten beinahe ewig. Leider kackt dann die "Sollbruchstelle" so einer Ü-200 Ocken-Rolle nicht mehr rechtzeitig ab.


    Für mich ist das in Verbrauchsfristen kalkulierter Betrug!

    Also wirklich. Australien gilt als eine der Wassersport- und Outdoornationen schlechthin, wo wirklich bald jeder ein Boot hat und angelt.


    Da wollt ihr irgendwelchen Billigkrempel für sündteures Geld hinkarren?


    Gerade was das Meeresangeln angeht, gibt es dort jede Menge an speziellen Techniken und Gerätschaften zum kennenlernen; Stichwort Alvey Rollen und Ruten.


    When in Rome, do as the romans do!


    P.S.: Wenn du down under bist, geh mal ins Forum hier und schreib mich an. Ich könnte da durchaus was von Alvey gebrauchen! ;)

    Nimm zwei bis drei Schleien und ebenso viele Karauschen, wenn erhältlich. Die brauchen garantiert kein Luftlöcher im Eis und sie machen dir aus dem Teich kein Schlammloch.


    Mit Brot füttern zwar viele Teichbesitzer, aber es wird deswegen nicht richtiger. Nimm die passenden Pellets aus einer Karpfenzucht und kontrolliere regelmäßig, ob auch gefressen wird, was du gibst. Gehen dir die Fische an die Pflanzen, dann bekommen sie zu wenig.

    Ja mei... bei Facbook treffen sich halt die ganz hippen Typen. Die die haufenweise noch nie gesehene Freunde ihr Eigen nennen. The real second life at it's best.


    Hier ist die Gemeinschaft eben eine kleinere und wie altmodisch, der harte Kern kennt sich auch noch persönlich, geht sogar auch noch gemeinsam zum Angeln!


    Jedem das, was er haben muss! ;)

    Zitat von Schraube

    Und ich weiß schon warum ich Shimano meide. ;) Für das Geld kriegt man besseres mittlerweile. Man kauft nur noch den teuren Namen aber nicht mehr das qualitative Produkt.



    Tja... das wissen die, die sich intensiv und objektiv mit der Materie beschäftigt haben. Die anderen beten stur und monoton das alte Lied herunter...


    "Shimano unser im Himmel, geheiligt werde dein Ritzel...!" :badgrin:

    Jetzt mach dich nicht wuschig. Barbenfischen im Rhein ist kein Hexenwerk! ;)


    Und wenn du glaubst, du hast nebenbei die Mutter aller Rotaugen gefangen, dann schau genau hin. Der Aland ist hier gut vertreten!

    Zitat von rhinefisher

    Danke, aber das sind keine Stradics - das sind GTMs; völlig andere Technik, alles viel minderwertiger.
    Warum die das bei Shimano mit der Stradic und der TwinPower so machen, das die Rollen völlig unterschiedlicher Art und Qualität gleich benennen, ist mir schleierhaft.. .


    Abzockerei!



    Zitat von rhinefisher

    Auch diese Firma wird mir immer unsympathischer... .


    Für mich ist sie schon seit Anfang der 2000er ein No-Go!

    Zitat von Diox

    ob die zur bevorzugten Beute des Kormorans gehören hab ich keine Ahnung.


    Diese Art Kormoran säuft Wodka und erschlägt und frisst alles! :evil:

    Buhnen sind aber auch grundsätzlich, weil bequem zu befischen, das bevorzugte Revier des Östlichen Goldzahnkormorans. Deswegen bevorzuge ich mittlerweile freie Strecken, am besten in Außenkurven.


    Das bedingt allerdings sehr schwere Bleie. Weil man aber gerade mal bis an den Fuß der Packlage kommen muss, reichen auch Ruten, die für Wurfgewichte um die 200 gr. rigrntlich zu leicht sind. Man muss ja nur Schlenzer von höchstens 15-20 m hinbekommen. Wirft man dann etwas gegen die Strömung, liegt die Montage genau querab.


    Das Futter sollte dann natürlich schwer und bindig sein. An den 6er bis 10er Haken kommen fette Madenbündel.