Bank Stick = Ufer Stab -> Nichts anderes als ein Rutenhalter, b.z.w. Erdspieß.
Beiträge von andal
-
-
@ Klaus:
Ich will Dir bezüglich des Rheines ganz bestimmt nicht widersprechen, was das Zelten u.s.w. angeht.
Ich bin mir aber sicher, dass ein deutscher Verwaltungsbeamter auch Gründe gegen eine Schneeballschlacht auf dem grönländischen Inlandseis finden würde.
-
Nur weil eine Fischart "beste Fangzeiten" hat, lebt sie doch den Rest des Jahres nicht in strenger Enthaltsamkeit und bitterem Fasten!
Huchen und Rutten fressen auch im Sommer, Welse und Karpfen auch im Winter. Nur eben auf eine Art und Weise, dass sie für den Angler schwer, oder gar nicht zu erreichen sind.
-
Wie das für das Bundesland Niederösterreich ausschaut, weiß ich nicht.
Zumindestens für Deutschland gilt, dass die Errichtung eines Gewässers ab einer gewissen Größe von einer wasserwirtschaftlichen Genehmigung abhängt. Die genauen Maße müsste man sich erfragen.Aber ich vermute mal, wenn St. Bürokratius mal Wind von so einer Sache bekommen hat, dann beläßt er es sicher nicht bei einer Bestimmung...!
Dann wird der brave Mann gepiesackt, bis ihm die Lust an seinem eigenen Teich vergeht. -
-
-
Sollen sie doch ihre saublöden Konferenzen auf einem U-Boot unter dem Norpoleis machen. Da haben sie ihre Ruhe und die Anwohner in den sonst betroffenen Städten wären auch nicht dauernd von dem ganzen Mist belästigt.
-
Da kann Dir der Deckert ausführlich Auskunft geben. Ich hab da auch so meine Erfahrungen gemacht. Harte Arbeit, karger Lohn und das Frieren lernst Du da ganz sicher.
-
So, wie die Pampe müffelt, wundert es mich nicht, dass man davon schlimme Träume bekommt. Müssen wir jetzt befürchten, dass die Berkley-Junkies auf den Straßen herum lungern?
-
@ Joe:
Bei Tischräucheröfen kommt alles auf einmal rein.
@ Smine:
Entweder räucherst Du die größeren Fische in Tranchen, oder Du garst sie nach der regulären Zeit im Ofen nach. Nimm einfach beim nächsten Versuch weniger Räuchermehl. Die Herstellerangaben überziehen da immer ein wenig. Bedenke, dass diese Räuchergrills für Portionsforellen ausgelegt sind.
Karpfen und Brachsen sollte man sowieso spalten, d.h. der Länge nach halbieren. -
Der nächste Angelladen, der ständig Maden und Würmer hat, ist bei mir auch wenigstens eine halbe Autostunde entfernt. Wozu habe ich den Garten? Da wird auch im heißesten Sommer eine Eck gut feucht gehalten und es liegen dort Bretter an der Hecke entlang. Der Komposthaufen liefert sowieso dauernd Würmer.
Ich stelle mir gerade, sehr belustigt, den Erklärungsnotstand vor, wenn man mit abgedunkelter Stirnlanpe und einem Eimerchen über den Gottesacker huscht und dabei erwischt wird.
"Nein Herr Polizeihauptmeister, ich kein Grabschänder, ich bin auch kein Satanist...!"
Zu meinen Anfangszeiten gab es auch noch keine Maden zu kaufen. Mit meinem Vater haben wir dann auch mal probiert uns aus einem Kadaver zu versorgen. Was haben wir gekotzt!
-
-
...und mit 20 cm auf gar keinen Fall!
-
@ frank p.:
Irgendwie hast Du aber eine recht morbide Ader! Maden aus toten Kälbern popeln und die Tauwürmer nach Mitternacht auf den Friedhöfen sammeln.
-
Und das Anfutter gibts gratis. Einfach einen Eimer vors Gesicht halten.
-
Auf zu neuen Ufern! Verweigern gilt nicht.
-
Nur das Mehlwürmer kein wirklich brauchbarer Köder sind. Sie sterben am Haken und im Wasser sehr schnell und haben dann null Eigenaktion. Da sind Maden deutlich besser. Zerdrückte Mehlwürmer kann man wohl unter das Futter mischen. Das wars aber dann auch schon.
-
Handlicher schon, aber eben auch schwächer auf der Brust. Nur wegen der Handlichkeit geht ja auch keiner mit der kleinen Forellenrute auf Lachs.
Ein echter Winklepicker geht auch über den Jordan, wenn man ihn mit richtigen Futterkörben wirft.
-
@ kingfisher:
Gelbe Karte!
-
Das frag ich mich auch immer wieder!