Schon mal ausprobiert, wieviele Caster Du auf einen Haken bringen musst, bis der inklusive Vorfach 10 cm auftreibt?
Beiträge von andal
-
-
Nichts anderes als eine kleine, bunte Korkkugel.
-
@ thenicky:
Du solltest mal zum Augenarzt und anschließend zum Optiker. Fielmann schafft das auch für die schmale Börse.
Der Gewinner heißt: Rincewind nicht Reverend!
-
Wir sehen es Dir großzügig nach, dass Du nur im Keller lachst.
-
Der Zander hat einen durchschnittlichen k-Faktor von 0,96 .
Demnach müsste er bei 70 cm ein Gewicht von 3,293 kg haben. Da muss schon sehr viel zusammenkommen (Laich, vollgefressen...), damit sich 1,7 kg Übergewicht schlüssig erklären lassen. Schließlich wären das rund 50% !
-
Wenn man die Angel mitwiegt...!
-
Nuggis sind eine ganz spezielle Gummiköderform, speziell für den Einsatz an der Barschhegene. Zu besichtigen, auch online, beim Fachversand Stollenwerk.
-
Das Tiroler Hölzl ist grundsätzlich mal eine Form von Grundblei mit den bekannten und beschriebenen Eigenschaften.
Dagegen ist das Tiroler Hölzln eine eigenständige Angeltechnik mit einer Art Paternoster, die künstliche Fliegen tragen und für schnellströmende Flüsse. Zielfische sind dabei ursprünglich Äschen und Forellen, aber auch Barben. Die Methode ist in den meisten Alpenflüssen verboten.
-
Frische Materialien auf keinen Fall planlos zu anderm Fliegenbindezeug packen. Die Sachen vorher luftdicht verpacken und ein paar Wochen in der Kühltruhe durchfrieren. Anschließend das Zeug auch nicht offen herumliegen lassen. Gerade bei Sonderangeboten von Bälgen und bei Eigenfunden, wie Eichhörnchenschwänzen am Straßenrand, sollte man extrem vorsichtig sein.
-
Die Runen, äh Exceln haben gesprochen. So soll es sich denn fügen!
-
Je weicher eine Schnur ist, desto weniger neigt sie auch zum Kringeln. Die angegeben Tragkraft kann dabei als Anhaltspunkt gelten. Soll eine 20er mehr als 4 kg tragen kann man das getrost vergessen.
Absolute Spitzenschnüre sind die Stroft GTM und die Maxima Chameleon!
-
Zitat von Flo90
was bitte ist ein Schrätzer?????????
Der Schrätzer ist ein barschartiger Fisch, der nur im direkten Einzugsbereich der Donau vorkommt und ganzjährig geschützt ist.
-
Hühnerleber ist ein recht erfolgreicher Winterköder auf Döbel. Gewaltwürfe hält sie allerdings nicht aus und sie laugt auch im kalten Wasser schnell aus.
-
Mit der Fischli-, oder Nuggihegene wirds auf Friedfische eher schlecht ausschauen. Aber mit Nymphenhegenen, besonders mit Büschelköpfen sind immer wieder schöne Friedfische, speziell Rotaugen dabei.
Weil tief gefischt wird sind es auch meistens die größeren Exemplare. An Scharkanten kann man da mit der Pfandl-Spezial an einer überbleiten Montage gut zulangen!
-
Darum ist es ja auch so schwer, einer Frau einen Witz zu erzählen. Einen anständigen verstehen sie nicht und die dreckigen kennen sie alle schon!
-
Na gut, dann beantworte ich Euch keine Fragen mehr, Ihr sucht Euch ja selber alles zusammen. Wozu dann noch ein Forum?
-
Nach zahlreichen Sichtungen gab die bayerische Landesregierung für Südbayern eine Ufo-Warnung heraus. Alle Landratsämter und Gemeinden wurden informiert und angehalten auch die Bevölkerung aufzuklären, dass von den Alliens keine Gefahr ausginge, wenn man sich nur ruhig, friedlich und freundlich den fremden Wesen nähern würde.
Die Warnung erreichte auch den Austragler vom Huberbauern. Als der nun in aller Herrgottsfrühe so auf der Waldwiese mit der Sense das Gras mähte, erblickte er am Waldrand ein kleines grünes Männchen mit einem hochroten Kopf.
Sofort dachte er an die Warnung des Bürgermeisters und er bemühte sich nach Kräften den Außerirdischen nicht zu verschrecken. Also mähte er ganz langsam in seine Richtung und rief leise:
„Ich Huberbauer, ich mähen!“
Weil das Männchen aber nicht antwortete, mähte er noch näher zu ihm hin und er rief nun etwas lauter:
„Ich Huberbauer, ich mähen!“
Da endlich antwortete das Männchen:
„Ich Jager-Loisl, ich scheissen!“
-
Was ist ein Jäger?
Ein schwer bewaffneter Alkoholiker im Wald auf dem Weg ins nächstbeste Wirtshaus!
-
Guggst Du hier
-
Ein Maurer geht am Wirtshaus vorbei.