Keine Forellen in Teiche besetzen.
Beiträge von andal
-
-
Zitat von Deckert
Denke auch das es nicht durchgebissen wurde, sondern wohl eher gebrochen ist. Vielleicht falsch gelagert??
Ganz meiner Meinung. Knick und Biss und Tschüss...!
-
Zitat von Carp Gear
Finde es aber toll das es für erst neu nach Deutschland [b]gezogende Dollmetscher gibt![/]
Diese Übersetzer brauchen wir ja teilweise schon hier im Forum!
Was spricht dagegen, wenn sie zuerst mit sprachlichen Hilfen den Schein machen und dann erst die neue Sprache "amtlich" lernen?
Dieses Gewese gibt es wirklich nur bei uns.
-
Eh klar, Du weißt ja alles, kannst ja alles und bist über alles erhaben...
-
Zitat von Schröderin
@ michi : seit wann lebt er denn in D ?
Was hat das damit zu tun? In Bayern kannst Du die Prüfung ablegen, ohne überhaupt deutscher Staatsbürger zu sein. Für Aussiedler mit Sprachproblemen werden hier auch Dolmetscher und Bögen in ihnen bekannten und vertrauten Sprachen benützt.
Ein sehr sinnvoller Schritt in Richtung Integration!
Oder wäre es jemand lieber, sie würden ohne Scheine fischen, nur weil sprachliche Probleme ihnen die Prüfung unmöglich machen?
-
Nu' hats den Link zersemmelt...
Nochmal:
http://cgi.ebay.de/Original-El…tratocaster-Lynx-4-5-wie-
NEU_W0QQitemZ7177133416QQcategoryZ56748QQrdZ1QQcmdZViewItem -
Eventuell zum Vergleich:
http:_ster-Lynx-4-5-wie-NEU_W0QQitemZ7177133416QQcategoryZ56748QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Das ist doch kein besonderes Wunder. Er hat ein erstklassiges Gewässer zur Verfügung, er fischt viel, er fischt intensiv. Schaut Euch im Zanderforum die Fänge vom Zanderseb an, da ist es auch um kein Haar anders. Dem Fleißigen gebührt der Erfolg!
Übrigens. Das Gastkartenkontingent für das Phantom-Gewässer ist für 2005 ausgeschöpft. Nix geht mehr! Für den Fall, das einer noch wollte...
-
Was hast Du denn an Gerätschaften zur Verfügung, b.z.w. was willst Du einsetzen?
Mach mal freiwillig ein paar Angaben und lass Dir nicht alles erst aus der Nase ziehen. So macht das Antworten wenig Spass!
-
Rechne einfach mit einem Korbgewicht von 30 gr. pro Unze Testkurve der Spitze und Du bist im grünen Bereich.
-
-
Da hast Du die volle Auswahl... Stippen, Tunken, Feedern, Matchfischen, oder auch Rolling Trolling mit dem Picker. Nur die Schwingspitze wird Dir in der Strömung ein paar Fiesematenten machen.
-
Die Zange von Jenzi kostet so an die 15,- ¤. In meinen Augen ein sehr sinnvoll angelegtes Geld. Mit einem stumpfen(!) Seitenschneider geht es zwar auch ganz manierlich, aber mit einer speziellen Zange ist eben ein "Überquetschen" unmöglich und wegen so einem Fehler eventuell einen starken Fisch verlieren....!? Oder eine guten Wobbler abreissen, womit die 15,- ¤ schon wieder herinnen wären. Mir ist es das Geld jedenfalls wert!
-
Zitat von Kenny007
Heute gegen 2 Uhr aber bei uns haben die anscheinend noch nicht alle abgelaicht. Letztes Jahr hanb ich noch eine im September mit rogen gefangen
Eher wohl wieder. Die Geschlechtsprodukte fallen ja nicht über Nacht vom Himmel und brauchen ihre Zeit, bis sie sich entwickeln.
Den Rogen gründlich entfernen und auch die Bauchlappen großzügig abschneiden, dann fehlt gar nichts.
-
Wenn es kein sehr gut erhaltenes Sammlerstück ist, gar nichts bis ein paar lumpige Euros. Pauschal läßt sich ohne Anschauen überhaupt keine Einschätzung abgeben.
-
Es macht ganz klar Spass, mit guten alten Sachen zu fischen. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass Ruten und Rollen aus modernen Werkstoffen ganz einfach die besseren Leistungen bringen.
Die Sache mit der Gespließten spielt sich vor allem im Kopf ab. Sie sind mit Sicherheit nicht schlecht, aber moderne Verbundwerkstoffe übertreffen eben Bambusholz, da beißt die Maus keinen Faden ab.
-
Um mal die Worte zweier deutscher Geister zu kombinieren und etwas zu anzupassen:
"Denk ich an Amerika in der Nacht, kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte!"
-
Es ist ja auch eine absolute Unverschämtheit, was sich diese Wasservögel da erlauben! Nutzen die doch einfach die Gewässer als ihren angestammten Lebensraum und ignorieren böswillig, dass Herr Hinz und Herr Kunz zu angeln gedenken, wo es ihnen gerade einfallt. Eine Frechheit!
Aber sich groß über diese Erscheinung aufzuregen bringt nichts, man würde eh nicht damit fertig werden. Wohin man schaut, schuld haben immer die anderen. Selbst wenn einer den Putzkübel der Hausmeisterin im Treppenhaus umrennt, weil er nicht schaut, wohin er latscht, dann ist mindestens der Hersteller des Eimers schuld, weil der ihn nicht mit einem Warnlicht versehen hat.
Diese Einstellung macht dann auch beim Angeln nicht halt. An einem Schneidertag ist niemals der Angler Schuld. Das war der überalterete Köder, den einem der böse Händler angedreht hat, das Wetter, oder sonst was...!
Wenn dann die Montage in das engere Revier eines Schwanes geworfen wird, dann liegt es natürlich nur an der Schlechtigkeit des Vogels.
-
Ich habe das Rätsel gelöst!
Die Maden müssen mit der Hautcreme von Uschi Glas in Berührung gekommen sein!
-
Mir wäre kein Fall bekannt, wo ein Hecht wegen einem zu langen SV die Schnur mit seinen Zähnen gekappt hätte.
50 cm können also nicht schaden.