Beiträge von xXSTÖRFALLXx

    Hallo Leute !


    Ich habe nicht viel Ahnung vom Meerforellenangeln , aber ich möchte es im
    Urlaub auch mal auf MeFo und Wolfsbarsch probieren ! (Frankreich/Atlantik)
    Ich weiß nicht welche Ködergröße angemessen ist .
    Ich fische hauptsächlich schmale , lange Blinker , weil ich die noch Zuhause habe .
    Wie lang oder kurz sollte ein solcher Blinker maximal sein ?
    Sind 13 cm schon zu viel ?


    Ich hoffe iht könnt mir antworten !

    Danke für die Antworten !


    Ich habe nur noch eine Frage .


    Ich wollte mir jetzt noch die nötigen
    Kleinteile besorgen um die Montagen
    klarzumachen .


    Sollte ich im Fluss lieber eine ganz normale
    Inline - Montage oder ein Safety - Rig benutzen ?


    Was ist eure Meinung ?


    Würd mich über Antworten freuen !

    Ich habe gerade meine alte Hecht Rolle , die Daiwa Crossfire in der Größe 4000 ,
    gefunden !
    Eig. sollte ich damit doch auch Karpfen fangen können , oder ?
    Das Schnurfassungsvermögen passt und robust ist die auch !


    Was meint ihr ? ?:-/

    @ Carp Gear : fischt Du die Rolle selber ??? Wie sind die Wurf- bzw. Bremseinstellungen ?


    @ all : Was haltet Ihr von der Shimano Baitrunner st ra ?


    Danke für die schnellen Antworten !

    ilias : Sie baraucht nur keinen Freilauf ! Wenn sie einen hat ist dass gut !
    Aber wenn sie keinen hat , dann drehe ich die Bremse locker und
    halte die Spule beim Anschlag fest .
    Ich bin nur gelegentlich Karpfenangeln , daher brauche ich nur etwas
    Bezahlbares das was aushält und kein Hightech !!!

    Hi Daniel !!!

    Mit welchen Ködern angelst Du denn ?
    An Deiner Stelle würde ich es mit kleinen natürlichen Wobblern probieren !
    Wenn Du willst , kannst du auch diese hinterm Spiro schleppen !
    Zum Vorfach : Ich verwende ganz normala Monofile Schnur , das funktioniert super!


    Ich hoffe ich konnte Dir helfen

    Hi Leute !!!


    Ich wollte mal nachfragen , ob Ihr mir eine gute Karpfenrolle empfehlen könnt .
    Die Rolle sollte nicht teurer als 60 € sein und braucht keinen Freilauf !



    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !!!

    So ich habe hier noch ein paar nähere
    Gewässerinfos :


    - der Fluss fließt (sehr)langasam strömend
    - der Fluss hat eine gleichmäßoge Struktur
    und man kann auf den ersten Blick keine
    interressanten Stellen ausmachen


    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet !



    Gruß Störfall

    Hallo Leute !


    Ich werde wahrscheinlich in den Sommerferien 3 Wochen nach Frankreich fahren .
    Dort wäre ich dann ca. 10 Tage an der Loire ( wo steht noch nicht genau fest).
    Ich wollte dort auf Raubfisch aber auch auf Karpfen angeln .
    Wir würden uns ca. 4 Tage an einer Stelle aufhalten und dann den Platz wechseln .
    Leider kann ich nicht den ganzen Tag fischen , da wir auch etwas anderes machen wollen ( Schlösser besichtigen u.s.w )


    Und nun meine Fragen :


    Welche Stellen sollte ich aufsuchen ?


    Wie(viel)/Was sollte ich füttern ?


    Welche Montagen wären angebracht ?


    Welcher Hakenköder empfiehlt sich ?


    Über allgemeine Tipps zum Karpfenangeln in Fließgewässern wäre ich auch sehr dankbar !



    Es wäre nett , wenn ihr mir helfen könntet !


    Danke schonmal im Vorraus !



    Gruß Störfall

    Nein ich habe keine Insekten gesehen ...
    Aber die Forellen sind immer wieder an die Oberfläche gestiegen .
    Teilweise hat man sie springen sehen , teilweise hat man nur Ringe gesehen .
    Ist ja auch eig. egal ob die Forellen rauben waren oder nicht ... Hauptsache man fängt etwas :D !!!

    So Leute , ich war Gestern am Forellensee und habe mit Miniwobblern
    ein paar Regenbogenforellen fangen können !
    Komischer Weise standen die Fische nicht an der tiefsten Stelle , sondern
    raubten dicht unter der Oberfläche ( max. 50cm tief ) .
    Sehr ungewöhnlich bei gerade mal 6 Grad . - Ich jedenfalls habe mir dn A.... abgefroren :D !

    Dass mit den Ködern ist eigentlich immer
    dasselbe ( natürliche Farben , nicht zu groß ) .
    Aber mit der Führung musst du gucken .
    Bei mir am Bach kann man an einer Stelle nur
    mit Pose und Wurm etwas fangen weil die Fische
    dort nicht so aktiv sind wie an anderen !
    Ich muss zugeben , dass die Forellen bei mir
    auch ziemlich aggresiv sind ( desshalb auch die
    Schläge ) .
    Probier es einfach aus , dass ist sowieso immer
    das Beste !


    Gruß Störfall

    Ich angel nur sehr wenig mit Gummi
    auf Forellen weil ich mit Spinner mehr
    Erfolg habe , aber ich kann dir sagen wie
    ich dass immer mache !
    Also ich fische meistens mit 5 cm Gummi-
    fischen in einer bräunlichen Farbe .
    Ich führe die Gummis ähnlich wie beim
    Zanderangeln , nur gelegentlich baue ich
    ein paar Schläge ein , wodurch der Gummi
    einen Satz nach vorne macht .


    Ich hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.


    Störfall