Und wie kommst du drauf, die Forellen können dich nicht sehen?
Beiträge von Thuni
-
-
Ich denke mal durch die Schlangenform werden sie unter Wasser recht starke Druckwellen erzeugen, die die Fische auch recht gut mit dem Seitenlinienorgan spüren. Also wieso nicht?
-
1.Ich habe einen Verbesserungsvorschlag: Benutze bitte endlich ein Korrektur Programm für deine Rechtschreibung, da bekommt man ja Augenkrebs!!!
Es kann sein, das die Forellen dich sehen. Wenn ich schon mit Schwimmer angle, gehe ich ganz vorsichtig geduckt ans Wasser, das die Tierchen mich ja nicht bemerken. So habe ich meistens Fangerfolg. -
Es gibt meines Wissens nach Bleie mit Auftriebskörpern an der Schnuröse. Kann man auch selber bauen indem man ein Olivenblei nimmt, dort durch die Öse einen Blumendraht fädelt. Dann nimmst du z.B. einen Korken, durchbohrst ihn von oben und schiebst die beiden Drahtenden durch und machst eben oben eine Öse. Das ganze schiebst du statt des Boiliebleies auf den Schlauch und befestigst es. Unten würde ich ein ganz normales Boilievorfach anbinden und eben mit PopUp Boilies angeln.
Du könntest auch ein Tiroler Hölzl verwenden.
Dort nimmst du eben statt des Vorfachs ein Boilievorfach. -
Hast du da speziell Ruten in meiner Preisklasse, die du empfehlen kannst?
-
Na gut, dann macht andere Vorschläge, ich bin für alles offen
-
Naja, Schwingstpitzen hab ich früher immer benutzt, ich mag die Teile aber nicht, lieber ne Feeder.
-
Es war auch keine Heavy Feeder, es war eine komplett normale Feederrutte, wie ich sie zum Brachsen Angeln im See benutze, eine von Sportex.
Kommen wir bitte auf meine Frage zurück, hast du irgendwelche Vorschläge`? -
Also ich habe es bereits geschafft einen 32 Pfund Karpfen mit der normalen Feederrute zu fangen der noch dazu eine Zeit lang im Kraut hing.
-
So, da ich heute meine Fischerprüfung bestanden habe, hat mir meine Mutter eine neue Angelrute bis ca. 80 Euro versprochen. Zusätzlich zu dieser Rute bekomme ich noch eine zweite, da ich meines Vaters iPad startklar gemacht habe.
Da ich Raubfischruten in Massen besitze, habe ich mich für 2 neue Feederruten entschieden. Das dumme ist, ich habe keine Ahnung, welche ich nehmen soll
Hier mal ein paar kleine Infos, welche Ansprüche ich an die Ruten stelle:
Gewässer:
"Flacher" See mit max. 3m Tiefe, teilweise verkrautet und Massen an großen Karpfen.
Ansprüche an die Rute:
Sie darf nicht zu kurz sein, soll sich aber noch gut werfen lassen. Auch sollte sie kein Problem mit Karpfen bis 30 Pfund haben
Preisklasse
Ich/meine Eltern sind bereit bis zu 80 Euro pro Stück zu zahlenDa ich ein Fan von Shimano, besonders von der Catana Serie bin, würde ich mir auch gerne so eine zulegen.
Folgende Ruten finde ich bis jetzt nicht schlecht:
Shimano Catana CX Multi feeder, 2.70m/3.30m, 70g
Shimano Catana Bx Medium Feeder 3,66m / 100gKönnt ihr mir helfen, welche Ruten ich nehmen soll?
Müssen aber nicht unbedingt Shimano Catana Ruten sein, macht bitte einfach ein paar gute Vorschläge, die sich preislich nicht allzu sehr von meinen Vorstellungen unterscheidenGruß
Thuni -
Zitat
Dann musst du doch "nur" einen Erwachsenen Fischereischeininhaber überreden dich zu begleiten.
Und genau das ist das Problem. Der einzige, der in Frage kommt, ist mein Vater, der leider sehr beschäftigt ist. Außerdem will ich alleine angeln, ohne irgend ein dummes Gelaber -
Zitat
Musstest du auch ne Wurfprüfung machen ?
Nein, ihr etwa?
Und falls wir eine hätten machen müssen, hätte ich die auch bestanden -
So ist es, würde am liebsten sofort losgehen, habe ne Karte für eine hammer geile Gewässerstrecke und kann nicht hin-.-
-
Danke allen.
Muss nur noch auf die offiziellen Ergebnisse warten um den Schein zu beantragen -
-
-
Ihr hattet recht
Bestanden -
Wie ist die Online Prüfung so?
Hat man bei uns auch angeboten, wollte die aber nicht. Ich glaube da hat man Abbildungen von den Fischen oder? -
Warte aber lieber noch auf andere Antworten
-
Ich bin mir nicht sicher, aber im Tiefen wird das Wasser immer noch wärmer sein als im Flachen. Und Karpfen mögen Wärme.
Zitatlohnt sichs in der kurzen teig noch zu wechsteln?
Weiß ich nicht, aber es lohnt sich ein Autokorrekturprogramm zu benutzen