LOL! Kauf Dir das Buch... "Die Wundervolle Welt der Angler"
Das ist mal wieder so ein Tread, wo jeder FACHANGLER sich mit hochgezogenen Augenbrauen und wichtiger Miene seine "Ich bin mehr Profi als die anderen" Neurose ausleben konnte. ich hab mich koestlich amuesiert, you made my day guys!
Ich kann Dir genau sagen was es war!
Ein grosser, kraeftiger FISCH der bewiesen hat, dass er abgehen kann wie eine Diesellok nachdem er -a) deinen Gufi durchgekaut und dann den Haken gespuert hat oder b) Du ihn zufaellig wo auch immer gehakt hast...
Beides hat garantiert zu einem instinktiven Fluchtreflex gefuehrt was bei ALLEN Fischen der Fall sein wird..
GANZ SICHER WAR ES ein "eins zu tausend Moment des Angelns" den man nie vergisst und ein bleibendes Geheimnis, was man danach noch Wochen nachstellt, sprich: an der gleichen Stelle noch oft stehen wird mit dem Gedanken.. "Heute krieg ich dich." Nur ein dort gefangener "Durchschnittsfisch" kann dich dann von dieser Sucht befreien.. Der "Grosse" wird dir so sicher wie das Amen in der Kirche an der Stelle niemals an den Haken gehen..
Petri
Willy
Beiträge von whesenius
-
-
Ich sage beim Spinnfischen: Wenn du keine Schmwerzen in der hand und Ruecken hast warst Du auch nicht Spinnfischen... LOL
Aber die Rolle ist wirklich maechtig schwer...
Rute und Rolle: Frag in Angelladen nach Ausverkaufsmodelle, die werde manchmal billig angeboten.. -
In Sande ist ein Angelladen, Samen Roemer in Wilhelmshaven hat zu gemacht aber in Jever gibt es auch einen Laden falls er noch da ist, und eine grosse Auswahl gibt es in Varel...
Wangerland ist gut fuer Aal und Scholle, bei auflaufend Wasser, aber besorg Dir genuegend Wattwuermer, der Krabbenfrass ist ein Horror, ich habe letztes jahr mal wieder dort geangelt und habe den Harken jede 10 min neu bestueckt..
min 100 - 150gr Gewicht und weit raus damit ist die beste Loesung.. -
aber auf jeden Fall wieder ein beweis dass Weissfisch nicht immer verpoent sein sollte... Es ist und bleibt fuer mich DER Edelfisch... Die Graeten sind nun mal ein Problem, aber vom Fleisch einfach unschlagbar...
Ich beneide meine (Thai) Frau, die kann alle Graeten ausser die Mittelgraete einfach mitessen, (ihre Zaehne sind so scharf dass sie sogar eine Jeanshose einfach durchbeisst) und Weissfisch ist ihr absoluter Favorit..
Das Rezept hab ich ihr uebersetzt und sie wird es als mit Chilli 'gepimpte' version testen.. -
Daiwa T8 ist auch mein Favorit, die ist auch recht robust in Seerosen, Straeucher und Krautfelder wo wir auf Snakeheads gehen.. Immer mitten durch, da jagen die Kapitalen hier...
Dyneema war hier (fuer mich persoenlich) der klare Verlierer (bis dato). Aber was keiner braided nicht gut tut ist Hitze. Ich wechsle hier in Thailand alle 4-5 Monate die Leine...Petri
-
Schoene Angelwetter Fotos...
Hier in Thailand wird dazu noch die Bastmatte 3x3m, Sitzkissen, Steintopfgrill Bier und Thai Whisky und endlose Mengen Essen mit angekarrt... Unsere Frauen kochen, grillen, roesten dann die ganze Nacht und die Maenner sitzen bei den Angeln und fachsimpeln ueber die besten Methoden und dicksten Fische...
Wenn denn ein Kapitaler gefangen wird sind am morgen eh nur Graeten uebrig... Ich staune was so alles mit auf dem Pick Up meiner Thai Freunde muss, Minimum Ausstattung: Grill, Topf, Wok, Gewuerze, Oel und Sossen, Hackbeil und Messer etc... Grosse Sonnenschirme, Reservekleidung und Toilettenartikel fuer den Fall dass man auch noch die Naechste nacht bleibt..
1 Koffergenerator mit Benzin und Kabelage fuer Licht und Musik..... und als "irgendwas ist immer Equipment" noch Sachen die Nuetzlich erscheinen..
Funfaktor: eine klare 1.... -
Moin Moin,
Nachts am Meer, wo auch immer in der Welt die Angel in der Hand und da hat es schon einige Male gescheppert dass die Heide wackelte..
...nach Jahren weltweitem Reisen bin ich sicher, die 'Dicken' gibt's nur ind der Daemmerung und Nachts, im Meer und an allen Piers, Straenden oder Flussmuendungen.
Aller meine persoenlichen Rekordfische habe ich Nachts an Land gezogen..
Es war ein Kabeljau von 12.5 Kg Pier Wijk aan Zee NL, Red Snapper ueber die 30Kg Marke, Barracudas, Seabass, Rochen.... sogar eine 2,5m lange Muraene, die nicht gerade die beste Laune hatte.
Hier in Thailand ist es ebenfalls der fall..Ich bin mittlerweile zum Poppern und Spinnfischen weltweit (auch am Strand bei Bang Saray, 30Km vor Pattaya) einer 28Kg geflochtenen, eine Quantum und Reiserute mit einem Wurfgewicht von 15-90g.. (Reisebedingt die grosse Spannweite)..
Besser mal eine Peruecke vor die Rolle werfen (reine Uebeung) als dass ein massiger Dorado an einer 18 Kg geflochtene verrueckt spielt, die Rolle sich in einer unglaublichen Drehzahl abspult und ein leiser 'Knall' besteatigt.. die Schnur is ab..
aber das passiert fast garantiert bei Nacht, ueberall auf der Welt.. -
Solange wie ich in der Naehe der Ems gewohnt habe ist nur einmal was in der Zeitung berichtet worden, dass ein Angler einen Wels bei Haren gefangen hat. Das war dann aber auch noch ein Zwergwels, den wohl einer wegen Uebergroesse aus seinem Aquarium verbannt und dann in der Ems entsorgt hat.. Bestimmt gibt es Welse in der Ems, Leda oder Juemme aber einen zu fangen wird warscheinlich ein Lebenswerk sein...
Dein Equipment koennte in dem Fall auch wohl reichen, da ich kaum einen grossen erwarten wuerde, wenn aber ein grosser anbeisst, wird sich einiges zerlegen...
Am besten deine Eltern mal bitten einen Urlaub in Meklenburg Vorpommern zu planen, da sind die Chancen auf einen Wels wesentlich hoeher.. -
Von unten gepackt, da faellt der Hecht und Kormoran fast sicher aus.. Aber wenn Zander dann muss es sich um einen recht grossen handeln.. Ich denke ab 7 Kg aufwaerts.. Wenn ich mich recht erinnere hatte mein groesster Zander 8 1/2 Kg und der hatte sicher den Zahnabstand gehabt als ich ihn immer wieder bestaunte.. An dem Tag konnte ich keine Rotfeder fangen und musste einen recht uebergrossen Brassen benutzen um einen Meterhecht nachzustellen, daher weiss ich dass ein hungriger Zander auch mal das Maul zu voll nimmt...
-
Ich benutze nur noch geflochtene, aber probiere alle marken aus da ich jaehrlich wechsle.. Alle sind recht gut und doch haben alle ihre Eigenschaften.. Die eine wirft keine Peruecken und die andere hat weniger Reichweite... Resultat: Probieren geht ueber Studieren...
Im Angelwettkampf in Thailand setzt sich erstaunlicherweise GELBE Schnur durch, angelblich weil sie die wenigste Reflektion in der Sonne hat... -
Blei ist generell eine Story fuer sich, in England ist es schon seit ein paar Jahren verboten selbst mit Bleischrot zu angeln und ist aus den Angellaeden verschunden... solange wir hier das Verbot noch nicht haben, weitersuchen oder die Weisskopfjigs ignorienen und ab in den Bach damit...
-
Als erstes wuerde ich sagen: Barramundi, der geht ab im Kampf und wird auch nicht so schnell muede. Spruenge bis 3 meter habe ich selber gesehen in einem der Fishing Parks hier in Thailand, und er ist in Aussieland einer der Top Game Fische...
-
Thailand,
Schoene Kultur, wenig Moskitos (die gibt es halt ueberall auf der Welt) Ausgefallene Fischarten auch in der Groesse, hot Nightlive (falls Du wirklich NUR mit deinem Vater los willst)..
(Siehe meine Forumsberichte) -
Ich habe selber erlebt wie eine Schar von midestens 50 Kormoranen in Ijmuiden (Holland) einen Teich heimgesucht hatte. Tage spaeter war der Teich leer und es mussten die Wildentenkueken herhalten, die innerhalb von tagen auf 0 dezimiert wurden. Danach ist die Meute weitergezogen, da wir nicht mehr den Bestand an Raeubern haben, ist aus dem so geliebten Kormoranbestand ein Ueberschuss entstanden.. Fuer mich ganz klar: Raeuber importieren die es hier frueher gab oder Feuer frei aber aus allen Rohren...
-
Ich denke dann ist der Kasten auch siffig aber mit Kamelienduft
...Vielleicht hilft auch eine Wicklung Loetzinn als Opferanode?
-
wo Feuchtigkeit (auch Luftfeuchtigkeit) herrscht gibt es Galvanisierungen. Und da der Haken aus Stahl ist jedoch der Jig Kopf aus Blei wird das edlere Metall zerfressen.
(Mehr info kannst Du unter den Schlagwoertern: "Opferanode oder Zinkanode unter Schiffen" nachgooglen.
Es ist kaum vermeidbar und Oele- Fette fallen hier ganz aus, da man ja nicht sein Angelgewaesser versuechen will.. Ein Freund benutzt immer Fischoel, aber dafuer sieht sein Angelkasten auch sehr siffig aus..
Aber vielleicht kannst du ja auf Loesungen kommen wenn Du mal durch die Anodenwelt der Schifffahrt scrollst..
Viel Erfolg und Petri Heil fuers naechste Jahr..Willy
-
Der Waller, unter Felsen und Baeumen den Waller nachstellen ist nichts neues, ABER vielleicht sollten wir es mal mit Tauben am Ufer als Koeder versuchen.
Schaut Euch mal das Video an, ich habe nicht schlecht gestaunt.
http://www.grindtv.com/outdoor…like+to+catch+land+birds/
Petri Heil
Willy
-
Ich staune immer wieder, wie einige Angler vor allem an der Kueste wie die Elefanten im Prozellanladen herumtrampeln und dann nach 2-3 Std sagen heute beisst nichts.. Und tschuess und weg.
Fast ueberall auf der Welt, wo ich von der Kueste geangelt habe, musste ich feststellen, das A & O das Kuestenangeln bei Nacht ist: Laerm vermeiden und moeglichst unsichtbar bleiben.
Ich gehe hauptsaechlich nachts mit der Spinnrute los und die dicksten und besten Fische (Dorsch, Dorado, Kingfish, Snapper und Co..) habe ich gefangen, wenn ich mich ganz langsam an die (meisstens) Felsenkueste angeschlichen habe und waehrend des gesamten Angelns unsichtbar blieb.
Wo immer die Gelegenheit zum Verstecken (Felsen/Buesche etc) war, da bin ich dann auch hinter geblieben und habe versucht nicht mehr als die Angel zu zeigen, oder ich habe mich ganz klein gemacht, und jede hektische Bewegung vermieden. Wenn nur ein Uferstein ins Rollen geraten ist, ist's mit dem Fang fuer Stunden vorbei gewesen.. So habe ich (alle Nachts!) meine besten Fische gefangen. Besten* = Makrelen, Fint und Dorsch scheinen nicht so empfindlich zu sein, aber bei Wolfsbarsch und die oben genannten bin ich mir sicher: Dumm gelaufen und schon waren sie weg.. Selbst die fauchende Rutenspitze oder die hektisch bewegte Hand koennte das Ende bedeuten... Also psssssssst, ganz langsam und vorsichtig gehen, kein Licht, Kippe aus und keine unnatuerlichen Bewegungen, dann klappt es mit den Meeresraeubern.. Alleine ein Dorsch am Popper oder Wobbler ist ne andere Story als den Sack Kartoffeln von unten hochzuholen! Ganz zu schweigen von einem Dorado, Wolfsbarsch etc...
Petri HeilWilly
-
Willkommen und viel Glueck bei der Suche nach dem Raeuber..
-
Ich hab mal fuer 3 Jahre in Holland gearbeitet, der Norseekanal ist OK, aber in den kleinen Graeben und Kanaelen in den Poldern von Holland, das ist der Hammer.. Schoener Bericht..