Beiträge von Johnny79

    Hallo,

    Ein sehr schönes Auto, Glückwunsch ! Fahre zwar auch einen Dodge RAM in den USA, aber so hohe Autos ist nicht so ganz meins. Aber ist eben Geschmackssache.

    Aber sieht gut aus. Viele Grüße, John.

    Super. Mein größter Zander war 98cm. Nehme keine Kamera oder Telefon mehr mit zum Angeln . Einmal reingefallen das reicht. In Texas gibt es so Große nicht. In Deutschland gibt es sowas noch. Aber Angel da nur in Seen oder Weihern. Aber blöd wenn man keine Zeit hat. Viele Grüße, John.

    Die spinnen echt. Bin ja selbst Amerikaner , aber was die oft für einen Schwachsinn teils machen. Unglaublich. In Deutschland gibt es auch Invasive Arten, aber man macht nicht gleich Alles platt.

    Gibt sicherlich andere Lösungen. Z. B. verdienen Fischer mit Wollhandkrabben mehr als zuvor, weil sie die an Chinesische Lokale verkaufen. Und auch so ein Grundelwettbewerb ist doch toll, eben aus allem das Beste machen. Ich denke mir immer, alles unerwartete schafft auch wieder neue Chancen. Bei sowas würde ich meinen Pass freiwillig abgeben und wieder ganz nach Deutschland. Verstehe die nicht. Haben gute Sachen aber viel zuviele Schlechte. Bin sicherlich kein Moral Apostel. Aber die ticken nicht ganz richtig. Viele Grüße, John.

    Super schöne Fische. Aber da braucht es eben auch Gewässer dafür. In meiner alten Heimat haben die immer Alles mitgenommen, daher gab es so schöne Fische da nie oder ganz selten.

    So ein alter Knäcker aus dem Verein hat mal einen Graßkarpfen gefangen mit knapp einem Meter. Hat den natürlich mitgenommen. Weis nicht ob das noch wegen der Angst zu Hungern aus den Kriegsjahren ist das die Älteren alles mitnehmen. Auf jedenfall hat der behauptet der würde schmecken wie das Beste Rehfleisch. Kann ich nicht beurteilen aber zweifel da dran. Naja, der ist eh nie ohne seine Flasche Korn zum Angeln gefahren.

    Viele Grüße, dennoch tolle Fische. John.

    Hallo Alle zusammen.


    Ich verstehe es auch nicht, zumal die Fragen teilweise sehr seltsam sind.

    Lustig teilweise schon und belebt das Forum irgendwie, aber ist halt blöd, und man weis nicht mehr ob und wer es ernst meint.

    Weil da gibt es sicher welche die es ernst meinen.

    Nehme die nicht in den Schutz, weil es hier viele tolle und sinnvolle Beiträge gibt, und wenn man nur das ließt ist es eben blöd.

    Ich antworte den Neulingen mit den seltsamen Fragen jetzt nicht mehr. Haben halt zuviel Zeit.


    Viele Grüße, John.

    @ Argail, wie läufts eigentlich mit der Anlage. Klappt Alles? Wollte mir ja im Ruhestand in ein paar Jahren mir auch mal sowas anschaffen, aber mit 70 oder 80, ist das glaub zuviel. Weil da muss man ja sehr viel Arbeit reinstecken.

    Viele Grüße, John.

    Hallo,

    Ich würde einfach mal schauen ob es in der Nähe sowas wie einen Fliegenfischer Kurs gibt. Hab das mit 12 damals an der Argen in Süddeutschland gemacht und wäre fast ertrunken :-). Lange her, aber kann es noch.

    Ist für mich eine der schönsten Angeltechniken. Sonst einfach mal mit einem Fliegenfischer mitgehen oder ansprechen. Oder im Angelladen fragen.

    Die helfen sicher gerne.

    Viele Grüße, Johnny.

    Hallo,

    Das ist so eine Frage. Bei meinem früheren Verein gab es Höchstmaße. Kein Hecht über 80 oder ein Karpfen über 60 durfte entnommen werden finde das gut. Man braucht die großen Fische für die Nachkommen. Und was will man mit so Fischen die so groß sind. Waren alles vier kleinere Seen nur zwei große. Und die haben selten Besatz kaufen müssen. Nur in den kleinen Seen Karpfen und Schleien aber brauchten da nicht viel Geld. Der Verein war relativ klein. Und die wären untergegangen wenn die noch Besatz hätten kaufen müssen. Gut 200 Euro für eine Jahreskarte ist viel. In Texas zahlt man 15 Dollar für ein Jahr. Viele Grüße, Johnny.

    Oder eben ruhiger Abschnitte oder nicht gleich soweit raus. Vielleicht gibt es auch einen Altarm. Klar die Fische mögen es, wenn das Wasser so durchgewirbelt wird wegen der Nahrung, aber dafür kenne ich den Main zu wenig. Viele Grüße, Johnny.

    Hallo,

    Gab es hier glaub auch schonmal einen Beitrag. Gibt ja Wurmscheren aber die braucht man eigentlich nicht. Einfach kleinschneiden und auf den Haken. Das war’s auch schon. Damit kann man eigentlich Alles fangen. Hab das einmal gemacht und danach so gut wie keine Schnur mehr auf der Rolle. Daher lasse ich mittlerweile die Finger davon. Ist ein super Köder, und so ein Wels mag das, auch große Karpfen und Aale sowieso. Muss halt vorher wissen was man gerne hätte und das Gerät entsprechend wählen.

    Hallo,

    Und Ach Wisconsin ist doch so groß und da gibt es zig Seen auch mit großen Fischen. Dann würde ich mir einen anderen suchen.

    Ich habe in den USA schon sehr schöne große Barsche gefangen, Large Moul Bass. Dann musst du halt mal schauen in Texas, Louisiana oder Florida Urlaub zu machen. Da ist eh Alles größer. Wegen der Wärme wahrscheinlich. Okay Texas, wo ich oft arbeite war es sehr kalt letztes Jahr im Winter aber im Sommer sehr warm, eigentlich immer. Da wachsen die halt besser, ist gleich wie mit den Welsen in Spanien. Viele Grüße, John.

    Hallo,

    Tut mir leid. Aber ist ein Schwachsinn so einem schönen Hecht eine rüber zu hauen. Nützt keim was. Viellecht will der ihn an die Wand hängen. Was auch nicht toll ist. Toller See. Wie viele in Bayern oder Österreich. Außerdem würde es kein Mensch merken wenn er den zurückgesetzt hätte. Ist Meinung nach reiner Vorwand. Gut ich kenne den nicht, und unterstelle keinem was. Soll sich lieber Fischstäbchen kaufen schmecken sicher besser. Viele Grüße, und nochmal sorry wegen dem falsch Eintrag. Hab den normalen nur nicht mehr gefunden. Viele Grüße, Johnny.

    So ein toller Fang. Aber gehe selten noch angeln . Fischstäbchen vielleicht. Aber im Deutschen Laden in Syracuse gibt es die nicht. Nur so komisches Zeugs und Öttinger Bier eine Flasche 5 Euro. Naja. Ist halt so und wegen dem Ölgeschäft muss ich mal hier mal da sein. Blöder Beruf. Hätte Lehrer werden sollen oder sonst was. Handwerker oder so. Hab zwar viel zuviel Geld. Aber es bringt nichts. Macht nicht glücklich. Viele Grüße, Johnny.