Beiträge von Haifisch_Nico
-
-
Kennt jemand die Main-Verbandsstrecke von Kilometer 0km bis 2,8km.
Gibt es dort Welse und wo sollte man dort auf Wels gehen?
Habt ihr ein Tipp.;-)
-
Wie heisst der ominöse Onlinehändler aus Baesweiler?;-)
-
Grundsätzlich sollte dein Futteral so groß sein, dass deine Ruten reinpassen.;-)
Ich würde 1,30 nehmen. Futterale sind nicht teuer. Es ist aber lässtig wenn er unnötig lang ist. (Meine Meinung;-)).
Wenn später größere Ruten vorhanden sind. Kaufst du dir einen zweiten. Einen für alle Situation würde ich nicht kaufen.
-
-
Hier die Bilder.
Natürlich released.;-)
-
Ich habe gestern einen Döbel an der Lahn beim Spinnen auf Forelle gefangen. knapp 30cm. Wurden scheiss Bilder mit dem Handy.;-( Muss ich noch auf den Laptop kriegen mal schaun.;-)
-
Das ist ein geiles Video. Gerade letzte Woche hat ein Kollege mir dieses Video gezeigt. Ich habe mich kaputt gelacht.
Anscheinden macht es die Runde.;-)
"Heeeaaeyy aaaalllter Kääääks" geil;-)
-
Meine Art von Angeln ist dies nicht. Aber wer einen Angelpuff braucht soll ihn bekommen würde ich sagen.;-)
Die Idee hört sich garnicht schlecht an.
Ich würde auf jedenfall Friedfische mit Forellen mischen. Hecht, Zander etc. weglassen. andal hat das schon richtig in vorherigen Postings erklärt.
Viel Erfolg bei der Gründung und dem Vorhaben wünsche ich.;-)
-
Hast du die Aale nachts gefangen?
Würde mich interessieren, weil ich nicht weiss ob Nachtansitze zur Zeit notwendig sind. Bin auch am überlegen mal auf Aal loszuziehen.;-)
-
-
Das ist mal sehr geil und dumm vom Verkäufer.;-)
-
Wieviele Threads soll es denn zu dieser Forelle noch geben?
1. Thread schätzen
2. Fangbericht + bestimmen
3, Bestimmen
...Mal schaun was noch alles zu dieser Forelle kommt.;-)
-
Zurück zum Thema:
Also mein bester Barschköder ist ein fetter Tauwurm am Grund angeboten.
-
Super Hechte. Am 17.4. geht es bei mir auch los.;-)Petri
-
-
Toller Döbel.
Wie groß ist er?
-
Zitat von Patti-Angler
Hallo,
Petri zum tollen Fisch!
Also,Regenbogenforelle ausgeschlossen-keine schwarzen Punkte auf Rüchen- und Afterflosse.
Bachforelle-dafür zu viele Punkte und die sind auch etwas heller....
Meerforelle-ehr silbergefärbt!
Ich sag ja mal Seeforelle und dieses Bild kommt dem Fang ja schon nah:
http://www.angelsee-jevenstedt.de/fischbesatz.phpIst jetzt nicht das Schönste,aber was besseres fand ich nicht!
Müsst ein bisschen runterscrollen!
Hoffe ich konnte helfen!Es gibt auch Refos ohne Punkte auf Rücken- und Afterflosse. Oft wenn diese größer sind haben di keine Punkte und sind leicht gelblich gefärbt.
Ich bin immernoch davon überzeugt, dass es eine Regenbogenforelle ist.
Letzendlich würde nur eine genauerere Betrachtung dieses Fischen in real aufschluss geben. Bilder können immer täuschen mit Farben, Blickwinkel etc.
-
-
Ist eine regenbogenforelle. Sieht man auch ganz deutlich!!!