Fischereiprüfung

  • Hallo alle zusammen!


    also ich hab schon seit längerem vor einen Fischereischein zu machen aber mit diesem Vorbereitungskurs ist es für mich schwierig einen Termin zu finden. Außerdem würde ich mir als Student auch gern das Geld sparen. Ich war schon öfter angeln hatte einen Jugendfischereischein und kenne mich auch relativ gut aus mit allem.


    Jetzt hab ich herausgefunden das es Beispielsweise in Brandenburg die Möglichkeit gibt eine Prüfung ohne Vorbereitungskurs ab zu legen.
    Mein Plan ich fahre von meinem Wohnsitz in Bayern für die Prüfung hoch leg sie ab und beantrage hier in Bayern den Fischereischein.
    Also in Brandenburg darf ich ohne Wohnsitz die Prüfung ablegen aber ich habe gelesen das man in Bayern sich einen anderen Fischereischein nur übertragen kann falls man zu dem Zeitpunkt nicht in Bayern gewohnt hat.
    Ich will aber ja nur die Prüfung ablegen...?
    und ich würde gern im September nochmal angeln gehen und bis dahin gibt es meinem Wissenstand nach keine Prüfungen in Bayern mehr.


    Würde mich freuen wenn ihr euer Wissen mit mir teilt. Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen mit sowas gesammelt.


    Danke! Lg Markus

  • Hey Munni!


    Mit Sicherheit hast du mittlerweile eine Lösung für dein Problem gefunden, würde aber trotzdem nochmal gerne eine Antwort geben für all diejenigen, die sich ebenfalls mit der Gesetzeslage bzgl. der Fischerprüfungen in anderen Bundesländern beschäftigen.


    Zunächst zu den Prüfungsterminen in Bayern - hier werden relativ oft Prüfungstermine über das ganze Jahr hinweg angeboten. Diese werden hier veröffentlicht: https://fischerpruefung-online…/Kurssuche?execution=e1s1


    In Bayern kannst du den Fischereischein nur mit einem Prüfungszeugnis beantragen, den du nach der bestandenen bayrischen (!) Fischerprüfung erhältst. Zur Prüfung wirst du zugelassen, wenn du den 30-stündigen Vorbereitungslehrgang absolviert hast.


    Wenn du also eine Fischerprüfung in einem anderen Bundesland ablegst, kannst du mit dem ausgestellten Prüfungszeugnis in Bayern gemäß § 2 (2) AVBayFiG keinen Fischereischein beantragen, wenn du zum Zeitpunkt der Prüfung deinen Wohnsitz in Bayern hattest. Hier gilt also das "Wohnsitzprinzip".


    Für Bayern gibt es also leider keine Möglichkeit, den Präsenz-Vorbereitungskurs zu umgehen. Ich lebe in NRW und habe meinen Fischereischein ohne Probleme in Saarland gemacht. Mit dem Fischereischein darf auch in den meisten Bundesländern geangelt werden, die Ausnahme ist hier auch Bayern.
    Für die Prüfung habe ich mit dem Onlinekurs von Fishing-King gelernt und ich kann diesen jedem ans Herz legen. In Saarland ist ein Vorbereitungslehrgang auch Pflicht, allerdings wird hierfür auch der Onlinekurs anerkannt.


    Meine Freundin lebt in Bayern, ist Krankenschwester und hatte auch immer aufgrund der Arbeitszeiten an Wochenenden das Problem, an einem Lehrgang teilzunehmen. Schade, dass in Bayern immernoch auf den Präsenz-Lehrgang bestanden wird.


    LG Maria :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!