Hallo liebe Blinker-Community
vor kurzem hat sich für mich durch Umzug die Möglichkeit ergeben, an der Donau in Wien zu fischen, ins Auge gefasst habe ich vor allem Hecht & Waller. Bisher habe ich immer Friedfischen nachgestellt und nur sehr selten auf Hecht & co geangelt (2-3x pro Saison), das will ich jetzt ändern, würde dabei aber Eure Hilfe benötigen (leider hab ich auch keine Möglichkeit mehr, meinen Stammhändler zu besuchen und auszufragen).
Das Angebot an Spinngeräten überfordert mich leider momentan ziemlich...
1) Ich würde eine mittelschwere Spinrrute benötigen - wie zB. die Shimano BeastMaster DX 270 XH 270cm 50-100g Wurfgewicht. Geangelt wird mit den gängisten Kunstködern...ist das Wurfgewicht dafür zu groß? Kann ich mit dieser Rute und passender Rolle und Schnur auch Kunstköder um die 35gr präsentieren?
2) Als passende Rolle hätte ich gerne eine Multirolle. Woran erkennt man eigentlich eine Rute, die mit einer Multirolle bestückt werden kann? Ist die BeastMaster DX 270 XH überhaupt Multirollen-geignet? Die Schnur wird vermutlich eine Berkley Fireline - Crystal in 0.17mm oder 0.20mm, kann man auch Multirollen die für 0.25mm oder 0.30mm Schnüre ausgelegt sind mit einer 0.17mm oder 0.20mm bespulen und damit effizient angeln? Sind das nur Richtwerte? Beim Suchen nach passenden Multirollen habe ich nämlich nur ganz wenige Multirollen mit Angaben für das Schnurfassungsvermögen unter 0.25mm gefunden. Suche ich eigentlich tatsächlich eine Multirolle oder eine Baitcastrolle?
Könntet ihr mir vllt ein gute Rolle zur oben gennanten Rute empfehlen (gänzlich andere Ruten+Rollen-Kombinationen sind natürlich auch okay!)
Budget: ~250€
Geangelt wird ausschließlich vom Ufer.
Vielen Dank
mfg