Mit vereinten Kräften gegen die Diffamierung in den Medien

  • Es scheint inzwischen üblich zu sein, dass Autoren ganz unterschiedlicher Medien ganz gezielt einzelne Gruppen der Gesellschaft mit fragwürdigen Darstellungen an den Pranger stellen. Die Kontroverse ist das Ziel, Aufsehen erregen um jeden Preis. Dass diesen Preis dann andere zahlen, ist den Herrschaften in den Redaktionsstuben offenbar einerlei.


    Während die Anglerschaft bisher bei solchen Aktionen noch glimpflich davon kam, sind im Moment die Jäger dran. Der Mainstream ist tierlieb, findet das Töten von Tieren furchtbar und möchte am liebsten jede menschliche Tätigkeit verbieten, bei der Tiere gefangen oder gar getötet werden. Fischerei und Jagd als Nutzung nachwachsender Ressourcen? - Dieser Aspekt wird ausgeblendet. Pseudowissenschaftliche Thesen werden zum Maß aller Dinge erklärt und mit ihrer Hilfe Stimmung gemacht. Das ZDF hat in der Sendung "Planet e." einen Frontalangriff auf die Jagd geritten ( http://planete.zdf.de/ZDF/zdfportal/...70c30/20258385 ).


    Der Deutsche Jagdverband hat reagiert und die Falschdarstellungen in dem Beitrag systematisch widerlegt: http://www.jagd-fakten.de/news/faktenchecks/


    Es braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, wie die gleiche Redaktion einen Beitrag über das Angeln gestalten würde. Das Anfüttern wäre der alleinige Grund für die Eutrophierung von Gewässern, Angler hätten sicher den Rückgang der Schilfgürtel zu verantworten und wären einzig und allein nur auf die Trophäe aus ...


    Die Jägerschaft wehrt sich gegen diese Art der Berichterstattung und die damit verbundene Diffamierung. Neben dem oben verlinkten Faktencheck gibt es eine Online-Petition, die bislang bereits mehr als 33.000 Unterstützer hat. Deren primäres Ziel ist es, ein Zeichen gegen diese Art der tendenziösen Berichterstattung zu setzen: https://www.openpetition.de/petition...ttung-beim-zdf


    Der Erfolg dieser Petition könnte ein Zeichen setzen, von dem auch die Anglerschaft in Deutschland profitiert. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein ehrgeiziger Redakteur seiner persönlichen Karriere auf Kosten der Angler auf die Sprünge helfen will. Auch deshalb wäre es nicht ganz uneigennützig, sich als Angler mit dem Anliegen dieser Petition zu befassen und sie dann ggf. zu unterzeichnen. Letzteres ist auch anonym möglich.


    Viele Grüße


    Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!