Tipps und Tricks für den Lipno Stausee (Tschechien)?

  • Hallo zusammen!


    Ich habe bereits das Forum gewälzt, ob sich bereits Berichte über den Lipno Stausee in Tschechien hier tummeln. Ich wurde zwar fündig, aber die Posts waren doch schon etwas älter, daher dachte ich, ich schrieb doch einfach mal neu.


    Zur Thematik: Auch wenn man natürlich tolle Gewässer vor der Haustüre hat (in meinem Falle Passau), zieht es die Angler ja dann doch auch mal ein bisschen in die Ferne. Ein Kumpel und ich planen schon seit geraumer Zeit einen 4 Tages-Männer-Tripp an den Lipno / Moldau - Stausee in Tschechien. Leider ist es irgendwie gar nicht so einfach aktuelle Berichte zu diesem Gewässer zu finden. Was man ließt ist derart widersprüchlich, dass eigentlich alles passieren kann, also dass die Fische eigenständig ins Boot hüpfen bis hin zu gar keinem zupfen. Wir haben jetzt eine Unterkunft in Horni Plana gebucht und dazu ein Fischerboot. Echolot bringen wir von zuhause mit. Geplant ist eigentlich, dass wir durchgehend auf Raubfische (hauptsächlich Zander, surprise surprise) angeln, sei es mit Köfi oder Kunstköder/Woppler.


    Nun ist aber guter Rat teuer. Scheinbar soll die Region um die Insel Tajvan ganz gut sein und natürlich Kanten des alten Flussbettes zu suchen. Kann uns hier jemand evtl. mit ein paar Erfahrungen zur Seite stehen? Welche Utensilien sind denn besonders fängig bzw. welche Fangtechnik ist besonders gut?


    Natürlich planen wir vor Ort mit Fischern zu sprechen, aber wir würden uns schon gerne im Vorfeld richtig bestücken.


    Ich werde jedenfalls einen kleinen Bericht schreiben, nachdem wir wieder zurück sind - kann ja so mancher womöglich wieder gebrauchen :)


    Tight lines.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!