So da dies mein erster Post in diesem Forum ist, erstmal ein nettes Hallo in die Runde
Ich fahre in einer Woche mit ein paar Freunden an den Gardasee und will zu dieser Gelegenheit mein angestaubtes Angelgerät mal wieder aus dem Keller holen.
Zielfische werden sein: Fluss- und Schwarzbarsch, Forelle und der gute alte Hecht.
An Gerät werde ich wohl folgendes mitnehmen:
- 2,70er Sänger Spinrute mit 30-60g Wurfgewicht (mit rund 90€ meine wertvollste Rute ) & Balzer Speci SPIN 430FD (0,3/100)
- 2,70er Balzer Magna Silver Jig mit 2-15g Wurfgewicht & SPRO Vamatec RD 9000 (0,25/110)
Die Sänger-Hechtkombo steht schonmal fest - allerdings würde ich gerne zum ersten Mal Geflochtene als Hauptschnur verwenden. Wie stelle ich das am besten mit einer so großen Rolle an ? Erst monofile dann geflochtene Schnur aufspulen ?
Bei der Balzer Rute bin ich mir nicht sicher, ob man mit ihr auch kleine Wobbler führen kann - was meint ihr ? Ansonsten würde ich wohl noch Spinner und Gummifische an ihr fischen.
Auch diese Rolle würde ich gerne mit Geflochtener bespulen.
Welche Schnur kann man empfehlen ? Gibt es sonst noch irgendetwas zu beachten ? Als ich vor ein paar Jahren Blinkerabonnement war, meine ich gelesen zu haben, dass man als "Vorfach" noch ein Stück Monofile verwendet ?!
Ich suche ausserdem noch einen schönen Onlineshop der Stahlvorfächer, Kunstköder usw anbietet - auch hier wäre ich für Tipps dankbar.
Zu guter letzt: gibt es ausser Illex noch andere neumodische Produkte, die die Spinnfischwelt revolutioniert haben und die man auf jeden Fall ausprobieren sollte ?
Schonmal im Vorraus danke für eure Antworten
Till