Hallo, alle Ihr Angler aus Europa!
In meiner neuesten Fotoreportage findet sich auch die folgende Passage:
Angelferien einmal anders: Abseits der Zivilisation, in Wildnis und intakter Natur!
Bisher konnte vor allem Alaska diesem Wunsche - Abenteuer zu erleben und grossartig kämpfende Fische zu fangen – entsprechen. Die Amerikaner selber haben jedoch andere Destinationen zum Mass aller Dinge erkoren; den Amazonas und den Pantanal in Brasilien!
Auf den Flughäfen von Manaus und Corumbá sieht man zur Hauptsaison jederzeit Gruppen von Anglern mit den typischen Schirmmützen und kakifarbenen Anglerwesten bekleidet und mit geschulterten Ruten-Futteralen und schweren Utensilienkästen in der Hand. Vor allem sind es nordamerikanische, aber auch japanische Petri-Jünger, die es Jahr für Jahr in Scharen zum Angeln an die Ufer der unzähligen Seen und Flüsse in Amazonien zieht. Der Angel-Tourismus boomt – nicht zuletzt der äusserst preisgünstig gewordenen Flugpreise wegen!
Was meint Ihr: Warum haben die sonst so geschäftstüchtigen Tourismus-Anbieter in Europa praktisch keine südamerikanischen Destinationen in ihrem Programm? Andere Tourismusarten, wie z.B. Eco-Tourismus oder Outdoor-Trekking werden dagegen hauptsächlich durch Europäer abgedeckt!
Herzlichst aus Brasilien
brasifischer René