Ja heute hat es endlich geklappt ;) Ich habe meine erste Forelle für dieses Jahr auf die Schuppen gelegt. Zwar keine Große, aber eine Maßige. Leider musste ich sie jetzt schon töten, da sich meine Freundin für Morgen eine Forelle gewünscht hat. :) Das erstaunliche ist das die Forelle bei 30cm, schon...
Meine hatte 63cm, bis JETZT!!! Ich fange jedes Jahr meine Bachforellen.
Bei uns liegt der schnitt bei 32/34cm, aber ich fange jedes Jahr so eine Handvoll Forellen die über 50cm sind.
Ja ab Sonntag ist es wieder so weit, bei uns ist Bach und Regenbogenforelle wieder frei.
Ich werde es gleich mit kleinen Wobblern und Spinnern an einem kleinen Vereinsbach versuchen.
Vllt ist dieser Massenwahn auch nur auf die Zeit der DDR zurückzuführen. Da musste man ja zusehen das es überhaupt was zu Essen gab.
Vllt bunkert er so, weil er angst hat, Morgen gibt es nichts mehr.
Ich denke der einfache Stich mit dem Messer oder dem Aaltöter ist immer noch das einfachste, problemlosenste, effektivste und Tierfreundlichste von allen Methoden einen Aal zu töten!
Meine Wobblerauswahl besteht aus Rapala Wobbler in verschiedenen Formen und Größen und auch Farben von 3 - 8cm Meine Lieblinge sind Rapala Jointed in naturfarbe MD und MN oder FT in 5cm oder Rapala Husky Jerk in 8cm in B