Für viele Angler ist das Smartphone ein ständiger Begleiter – auch am Wasser. Der eine fotografiert und teilt damit seine Fänge, der andere findet damit zum Spot, den sein Kollege markiert hat. Aber ein Smartphone kann noch viel mehr: Mit der App von New Direction Tackle kontrolliert ihr euren ganzen Angelplatz!
New Direction Tackle: „Smart Home“ am Wasser
In der Karpfenszene ist der englische Hersteller New Direction Tackle schon lange ein Begriff, das ND-Logo steht für ebenso clevere wie innovative Produkte. Die neueste Idee aus der Tackleschmiede klingt ebenso ausgefallen wie naheliegend: die komplette Vernetzung am Wasser!
„Smart Home“ – Fernseher, Kühlschrank und Licht per App zu steuern, gehört für einige längst zum Alltag. Warum also diesen Komfort nicht mit ans Wasser nehmen? Ein Wisch auf dem Smartphone reicht zum Beispiel, um die Lautstärke, Sensibilität und Tonhöhe eures Bissanzeigers anzupassen.

Bild: New Direction Tackle
Die Bissanzeiger von New Direction Tackle lassen sich per Smartphone steuern.
Ein weiteres, praktisches Feature der S9 Bissanzeiger von New Direction Tackle: sie sind per USB aufladbar und haben einen dazugehörigen Receiver mit Display, das die wichtigsten Einstellungen anzeigt. Die ganze Menüführung ist textbasiert – viel komfortabler geht es nicht.
Perfekt vernetzt
Aber das ist noch lange nicht alles, was die Produkte von New Direction Tackle zu bieten haben. Ihr könnt eure Bissanzeiger nicht nur per App steuern, sondern auch mit eurer Kopflampe verbinden. Damit gibt es kein lästiges Fummeln mehr, kein Stolpern zur Rute: Beim Biss sendet der Anzeiger direkt ein Signal zur Lampe – wenn der Fisch zuschnappt, geht euch also (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Licht auf. Praktisch und sicher!

Bild: New Direction Tackle
Licht an! Die Kopflampe schaltet sich automatisch ein, wenn der Bissanzeiger oder die Alarmanlage ausgelöst wird.
Ein weiteres Produkt ist das Smart Band B9 – damit werdet ihr zum James Bond des Karpfenangelns! Das Armband ist quasi ein Receiver fürs Handgelenk – damit habt ihr alles, was unter Wasser passiert, ganz genau im Gefühl. Hat ein Fisch euren Hakenköder genommen, zeigt das Smart Band den Biss über Vibration und LED-Lichter an. Außerdem könnt ihr damit über den Smart Button auch eure Kopflampe steuern.

Bild: New Direction Tackle
Gefühl für den Biss – mit dem smarten Armband kein Problem. Beißt der Fisch, spürt ihr es im Handgelenk.
Abgerundet wird der „smarte Angelplatz“ von einem Zeltlicht, dem sogenannten Bivvylight, das ebenfalls per Smartphone gesteuert werden kann. Per Wisch schaltet ihr das Licht nicht nur ein und aus, sondern könnt die individuellen Farben sogar mischen und dimmen. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine magnetische Halteplatte und ein Bankstickadapter, damit ihr euch individuell einrichten könnt.

Bild: New Direction Tackle
Auch das Bivvylight lässt sich per App steuern. Ihr könnt die Farbe eurer Wahl einstellen.
Die Bedienung der App von New Direction Tackle ist ebenso einfach wie intuitiv. Innerhalb weniger Handgriffe habt ihr eure Ausrüstung mit dem Smartphone verbunden: Bissanzeiger und Bivvylight haben jeweils eine eigene App und lassen sich komfortabel darüber steuern. Bequemer geht es kaum! Außerdem werden eure Angelkollegen mächtig Augen machen, wenn ihr ihnen eure technischen Finessen vorführt (und damit natürlich auch noch fangt!).

Bild: New Direction Tackle
Alles im Griff: Mit der Smartphone-App kontrolliert ihr euren ganzen Angelplatz.
Finger weg von meinem Gerät!
Bei so viel Technik am Platz kommt die berechtigte Sorge auf, wie sich dieser Wert schützen lässt. Auch daran haben die klugen Köpfe von New Direction Tackle gedacht: viele Geräte lassen sich mit einem Diebstahlschutz verbinden, der euren Angelplatz zur Hochsicherheitszone macht! Der Bewegungsmelder gibt lautstark Alarm und schaltet alle Lichter an, die an ihn gekoppelt sind.
Das Sortiment umfasst neben all diesen elektronischen Finessen auch Produkte, die auf ihre ganz eigene Weise „smart“ sind. Mit den „Magnetic Butt Rests P8“ zum Beispiel gehören abgerutschte Ruten der Vergangenheit an.

Bild: New Direction Tackle
Mit den magnetischen Rutenhaltern bleiben die Ruten zuverlässig am Platz. Verrutschen unmöglich!
Diese Rutenhalter, die für fast alle Angelarten geeignet sind, haben einen entscheidenden Vorteil: sie sind magnetisch! So finden eure Ruten wie von Geisterhand immer wieder ihren Weg in den Halter, abrutschen können sie nicht mehr. Außerdem sehen die Rutenhalter wirklich klasse aus – das Auge angelt schließlich mit. Eine Augenweide sind auch die neuen Produkte der Carbon Range: Banksticks und Buzzer Bars aus einer Kombination von feinstem Carbon und Aluminium.
Faire Preise von New Direction TackleNew Direction Tackle hat sich seinen guten Ruf nicht nur durch die Qualität, sondern auch die fairen Preise ihrer Produkte erworben. So gibt es einen Carbon Bankstick bereits ab 10,90 Euro – und das bei einem Stick aus echtem Carbon statt billigem, mit Folie ummanteltem Material. Das S9 Bissanzeigerset für drei Ruten kostet 139 Euro, die Kundenbewertungen sprechen für sich. New Direction Tackle hat noch eine Vielzahl weiterer Produkte im Sortiment. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, kann ihre Homepage unter dieser Adresse finden: www.newdirectiontackle.co.uk Die Seite ist auch in deutscher Sprache verfügbar! Aktuell gibt es übrigens interessante Weihnachtsangebote, die nur online bestellt werden können. Ist vielleicht etwas für euch oder einen Angelfreund dabei? Dann sichert euch mit 15% Preisnachlass ein ideales Weihnachtsgeschenk! |
0 Kommentare0 Antworten