Der K9s von New Direction Tackle ist ein echt smarter Bissanzeiger – im wahrsten Sinne des Wortes! Wo andere Modelle direkt am Gerät bedient werden müssen, ist das besondere Merkmal des K9s sein „Remote Control Mode“, also der Fernsteuerungsmodus. Damit könnt ihr alle Einstellungen vom Receiver aus vornehmen. Oder noch besser: mit eurem Smartphone! Es gibt sogar Push-Benachrichtigungen, wenn es beißt, und euren eigenen Alarmton könnt ihr auch einstellen. So kommt bei einem Run dann euer Lieblingssong aus dem Smartphone Speaker (mit „Eye of the Tiger“ hat’s funktioniert).
Ein optisches Highlight sind das Mutlicolor Halo Nightlight und die freie Farbwahl aus fünf Farben (rot, grün, blau, gelb, türkis-weiß) – damit könnt ihr euren K9s ganz nach euren Vorstellungen anpassen.

Bild: NewDirectionTackle
Ein optisches Highlight des K9s ist das Mutlicolor Halo Nightlight und die freie Farbwahl aus fünf Farben (rot, grün, blau, gelb, türkis-weiß). Ein Nachtlicht kann wahlweise eingeschaltet werden oder schaltet sich selbstständig über einen Dämmerungssensor ein, wenn es dunkel wird.
Das Nachtlicht kann wahlweise eingeschaltet werden oder schaltet sich selbstständig über einen Dämmerungssensor ein, wenn es dunkel wird. Alle Bissanzeiger können auch mit identischen LED-Farben betrieben werden. Einen Einblick in die Farbgestaltungen auch in Verbindung mit den mitgelieferten Snag Ears aus echtem Carbon vermittelt das folgende Video:
Die Funkreichweite des K9s wurde im Vergleich zum Vorgänger, dem K9, erhöht. Der Bissanzeiger setzt jetzt auf eine Kombination aus eigener Antenne und zusätzlichem Kontakt zum Bankstickgewinde. Dadurch sind 120 Meter immer garantiert und bei Kontakt zu einem metallischen Medium sind deutlich über 200 Meter möglich.

Bild: NewDirectionTackle
Auch der Lautsprecher und die Töne haben ein Upgrade bekommen, was den einen oder anderen erfreuen wird.
Cleverer Receiver
Der Receiver selbst kommt mit Display und textbasierter Menüführung daher. Er informiert nicht nur über Datum und Uhrzeit, sondern auch die Batteriestände der einzelnen Bissanzeiger. Zu guter Letzt zeigt er sogar die Abzugsrichtung der Schnur an, also „Run“ oder „Back“ und den Schnurabzug in Millimetern.

Bild: NewDirectionTackle
Da sich der Bissanzeiger immer in einem Fernsteuerungsmodus befindet, lassen sich alle Einstellungen vom Receiver aus vornehmen.
Was man mit Worten alles nur schwierig vermitteln kann, zeigt das neue Trailer Video zum K9s-Bissanzeigerset. Schaut mal rein und macht euch selbst ein Bild!
Smartes Zubehör vom K9s
Besonders hervorzuheben sind aber die vielfältigen Optionen in Bezug auf Zubehörgeräte von New Direction Tackle. Der Bissanzeiger kann mit dem Bivvy Light Pro, der Kopflampe H9pro, dem Smartband B9 und dem TH9s Diebstahl-Alarm gekoppelt werden. Das Smart Band ist ein Armband und zeigt Bisse mittels Vibration und LED am Handgelenk an. Das Bivvy Light Pro ist ein multifunktionales Zelt- und Angellicht und geht bei einem Biss automatisch an, sogar in verschiedenen Farben. So weiß man, an welcher Rute es gerade beißt.

Bild: NewDirectionTackle
Natürlich kann man die Bissanzeiger auch mit einer App steuern, der Hersteller mag es eben smart.
Wer von euch hat schon mal die Kopflampe gesucht, während der Bissanzeiger muntere Töne von sich gab? Auch das gehört der Vergangenheit an. Die Kopflampe H9pro geht bei einem Biss an, so dass ihr direkt alles im Blick habt. Wer jetzt noch sagte, einige Funktionen sind Spielerei, wird spätestens hier den großen Nutzen der ganzen Technik erkennen.

Bild: NewDirectionTackle
Der Bissanzeiger sorgt beim Karpfenangeln für mehr Komfort und Bequemlichkeit. So kann man das Angeln noch mehr genießen.
Und die Preise für all den High Tech am Wasser? Moderat. Das 2+1 Bissanzeigerset kostet gerade einmal 189 Euro auf Amazon. Kaum zu glauben, dass für den Preis eine schicke Tasche, Schutzhüllen für die Bissanzeiger und Snag Ears mit LEDs mitgeliefert werden. Die Investition in die Zukunft des Angelns ist also durchaus gar nicht so kostspielig. Hier gelangt ihr zur Website von New Direction Tackle!
0 Kommentare0 Antworten